wieder beim durchsöbern meiner neuen Sammlung bin ich auf ein Stück gestossen, welches ich nicht zuordnen kann. Die Münze ist von 1816 und in einem sehr gutem Zustand. Sie hat eine dunkle Patina entwickelt. Leider kann ich diese nicht zuordnen...
Aber ich bin mir sicher, dass jemand im Forum darüber bescheid weiss
Ein Taler des Königs Friedrich August von Sachsen. Die Angabe "Zehn eine Feine Mark" bezieht sich auf die alte Gewichtseinheit Mark, zehn solcher Taler enthielten also eine Mark Feinsilber. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Es ist ein Thaler von Friedrich August III. als Friedrich August I.
Warum dieses so ist , müssen andere Dir verraten. Steht so in meinem Katalog.
Münzmeister (IGS) war Johann Gotthelf Studer.
ich habe diese Münze ja auch in meinem Katalog gefunden...Zumindestens so ähnlich, aber die jahreszahlen beginnen erst ab 1817...Meine Münze wurde aber 1816 geprägt....ist das ein Probedruck?
ohhhhh....das klingt ja super.....gibt es eine Auflagezahl? ich meine wieviele sind davon geprägt wurden?
Bis auf die dunkle Patina ist die Münze in einem super Zustand. Sie hat kaum Kratzer und die Strukturen sind klar und deutlich bis ins Detail erkennbar.
Warum wurde die Münze als Probe geprägt? Gibt es Vergleichswerte, was die Münze an wert hat?
Liebe Forumulaner,
sie ist 1,39 gr schwer und hat die Maße 17x21mm; Material vermutlich Kupfer - eine Klippe. Oben links ist das sächsische Kurwappen...
Letzter Beitrag
Vor einigen Jahren sah ich mehrere sehr ähnliche Marken bei einer Münzbörse.
Ich kann mich noch erinnern, dass die Marken auf den...