Wer kann mir Näheres über diese Münze sagen?

Deutschland vor 1871
Antworten
Laqua60
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15.06.09 11:59
Wohnort: Göhren
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kann mir Näheres über diese Münze sagen?

Beitrag von Laqua60 » Mo 15.06.09 12:10

Habe von einem verstorbenen Verwandten eine Münze geschenkt bekommen. Leider weiß ich darüber überhaupt nichts. Laut Recherche bei Google könnte es sich um einen Manfeldtaler handeln. Wer kann mir über diese Münze Näheres sagen? Hätte auch gern Informationen über den Wert und ob und wo man so etwas verkaufen kann. In unserer Umgebung weiß ich eigentlich nicht, wo ich mich hinwenden soll (Nähe Altenburg, Ostthüringen). Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 42 mm, ca. 3mm stark und wiegt 22 g.
Dateianhänge
IMG_0039.JPG
IMG_0040.JPG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.06.09 16:06

Hallo,
zuerst eine allgemeine Bitte bzw. Warnung:
Bitte nicht reinigen, nicht putzen, nicht polieren !!!
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Wer kann mir Näheres über diese Münze sagen?

Beitrag von Pflock » Mo 15.06.09 16:24

Laqua60 hat geschrieben:... In unserer Umgebung weiß ich eigentlich nicht, wo ich mich hinwenden soll (Nähe Altenburg, Ostthüringen). ...
Leipzig ist doch nicht weit weg. Dort gibt es die Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn. Die haben sich so ein bischen auf Ostdeutsche Münzen (Thüringen, Sachsen) spezialisiert. Das ist nicht nur irgendein kleiner Münzhändler, da steht ein ganzes Team mit Spezialisten dahinter. Die haben also Ahnung.
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Benutzeravatar
D.Gray
Beiträge: 44
Registriert: Mi 11.10.06 20:00
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von D.Gray » Mo 15.06.09 16:42

Hallo,

bei gezeigtem Exemplar dürfte es sich um einen Taler von 1524, Mansfeld, handeln.
Av.: St. Georg mit Schwert reitet rechts über Drachen
Rv.: Behelmtes vierfeldiges Wappen
Referenz: Davenport 9473

Das Stück ist meines Wissens selten.

Ich bin kein Spezialist für diese Münzen, dennoch wirkt die Oberfläche deines Stückes auf mich verdächtig, auch das Gewicht von lediglich 22 gr passt nicht!

Es melden sich aber sicher noch Experten, die dir mehr zu dem Stück sagen können!

Gruß

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Rambo » Mo 15.06.09 16:45

Hallo,

besitze eine ähnliche Fälschung eines Mansfelder Spruchtalers mit ebenfalls 21 - 22 g Gewicht. Das Gewicht eines Originals müsste zwischen 28 - 29 Gramm liegen, von daher mit Sicherheit falsch.

mfg

Benutzeravatar
comes52
Beiträge: 64
Registriert: Fr 20.01.06 20:16
Wohnort: Südharz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von comes52 » Mo 15.06.09 19:24

Hallo , das Stück ist ein Taler der Gemeinschaftsmünzen der Grafen Günther IV.,Ernst II.,Hoyer VI.,Gebhardt VII. und Albrecht (1521 - 1526 ).
Das Münzzeichen : Halbmond mit Stern = Hans Schultheiß Münzmeister in Eisleben.
Neben der Helmzier könnte 15 - Z ( eine unten offene 8 ? ) stehen,das würde bedeuten = 1524. Tornau 65.
Die Taler - Stücke haben einen Durchmesser von 42 - 43 mm und wiegen immer
um 28 g und sind aus Silber.Bei diesem Stück handelt es sich um eine Fälschung.Die echten Stücke kosten in ss etwa 300 Euro , in vz wesentlich mehr.
Das Stück hier würde ich als Beleg für max. 20 Euro anbieten.
Beste Sammlergrüße
comes52

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2217 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1559 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]