Wer sammelt ernsthaft nur Euro?
Moderator: Sebastian D.
Wer sammelt ernsthaft nur Euro?
Hallo an alle. Ich bin noch neu hier und sehe überall nur Euro, Euro, Euro.
Mich würde interessieren, wer wirklich alle die Eurosätze ernsthaft sammelt und das auch bei den Neulingen ab 2007 oder so weiterhin machen will. Oder wird der Euro vielleicht von manchen benutzt um etwas zu spekulieren und ein anderes Münzhobby zu finanzieren?
Wäre das nicht was für eine Umfrage?
Mich würde interessieren, wer wirklich alle die Eurosätze ernsthaft sammelt und das auch bei den Neulingen ab 2007 oder so weiterhin machen will. Oder wird der Euro vielleicht von manchen benutzt um etwas zu spekulieren und ein anderes Münzhobby zu finanzieren?
Wäre das nicht was für eine Umfrage?
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 05.01.03 00:04
- Wohnort: Herborn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Auf den Euro beschränken wäre mir zu langweilig, ich sammle schwerpunktmäßig Deutschland ab 1871, mit der Euroeinführung wollte ich alle Kursmünzen inkl. aller Jahrgänge und Münzzeichen sammeln.
Inzwischen wird mir das aber zu aufwendig (sowohl zeitlich als auch finanziell). Das letzte Jahr habe ich mich ja fast nur auf den Euro konzentriert und andere Gebiete vernachlässigt. Und wenn ich dann bedenke das über kurz oder lang noch min. 10 Staaten dazu kommen.... nee, ich werde jetzt nur noch deutsche Euros weitersammeln und mich wieder mehr auf die Zeit vor dem Euro konzentrieren.
@Pietro: Umfrage kann ich gerne erstellen, welche Antworten sollen vorgegeben sein ?
Inzwischen wird mir das aber zu aufwendig (sowohl zeitlich als auch finanziell). Das letzte Jahr habe ich mich ja fast nur auf den Euro konzentriert und andere Gebiete vernachlässigt. Und wenn ich dann bedenke das über kurz oder lang noch min. 10 Staaten dazu kommen.... nee, ich werde jetzt nur noch deutsche Euros weitersammeln und mich wieder mehr auf die Zeit vor dem Euro konzentrieren.
@Pietro: Umfrage kann ich gerne erstellen, welche Antworten sollen vorgegeben sein ?
- Schleicher
- Beiträge: 356
- Registriert: Mo 30.09.02 19:19
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In der Voreurozeit habe ich DM Gedenkmünzen "gesammelt". Zudem habe ich eine große Menge "Weltmünzen" zusammengetragen. Achja: Polnische Gedenkmünzen habe ich auch noch im überschauberen Rahmen angehäuft.
Mit dem Euro kam endlich ein Sammelgebiet, dass man von Anfang an komplett halten kann (zumindest hatte ich mir das zu Beginn so einfach vorgestellt)......
Mit dem Euro kam endlich ein Sammelgebiet, dass man von Anfang an komplett halten kann (zumindest hatte ich mir das zu Beginn so einfach vorgestellt)......
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ich sammle auch nur euromünzen...hab bis jetzt von allen ländern den ersten satz und werde bei den neuen auch nur den jeweils ersten satz dazu nehmen....mein geldbeutel hat zu mehr keine lust
desweiteren hab ich für die nachwelt noch den st von dm 2001(wo die preise ja grad im keller sind
(zu früh gekauft)
und nen satz ddr mark 1-20 mark war günstig..
und beschränke mich bei euro dann auf die deutschen prägungen..

desweiteren hab ich für die nachwelt noch den st von dm 2001(wo die preise ja grad im keller sind

und nen satz ddr mark 1-20 mark war günstig..
und beschränke mich bei euro dann auf die deutschen prägungen..
mmh, meinst du damit bei manchen Ländern die 99er Sätze oder 2002 komplett?
Ich werde es so halten, dass alles vor 2003 komplett gemacht wird (bis auf die Medaillen und Gedenkmünzen, dafür aber die Proben aus England Dänemark und Schweden) Stgl. + PP, und dazu dann Dtl. jedes Jahr PP und die Goldmünze und wenn ein neuer Euro kommt (andre Rückseite oder neues Land, dann da den ersten Satz) und damit ist gut
Ich werde es so halten, dass alles vor 2003 komplett gemacht wird (bis auf die Medaillen und Gedenkmünzen, dafür aber die Proben aus England Dänemark und Schweden) Stgl. + PP, und dazu dann Dtl. jedes Jahr PP und die Goldmünze und wenn ein neuer Euro kommt (andre Rückseite oder neues Land, dann da den ersten Satz) und damit ist gut
Ich denke so etwa:Muenzenfreund hat geschrieben: @Pietro: Umfrage kann ich gerne erstellen, welche Antworten sollen vorgegeben sein ?
Wie sehen Deine Sammelvorhaben zum Euro aus?
- Ich sammle nur die ersten Eurojahrgänge (1999 - 2002)
- Ich sammle nur Euros der jetzigen Euroteilnehmer
- Ich werde zusätzlich auch Euros der Beitrittskandidaten sammeln
- Ich sammle nur Kursmünzen lose
- Ich sammle nur offizielle KMS
- Ich sammle auch Gedenkmünzen (Silber/Gold)
- Ich sammle den Euro nur nebenbei und bleibe bei meinem bisherigen Sammelgebiet.
- Ich sammle keine Euros/werde keine Euros sammeln
So ungefähr. Das geht aber nur so, wenn mehrfaches Ankreuzen möglich ist.
- Cusco
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 17.07.02 20:38
- Wohnort: Bergen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich sammle auch ALLE Euro-Münzen von 1999-2002 in einfacher ausführung. Wobei es mir egal ist ob die Münze in ST oder in PP besitze, hauptsache von JEDER Münze EIN Exemplar. Ich habe mal durchgerechnet das ich für mein vorhaben ca 25000-30000Euro zusammen rappen mus
- Das wird Jahre wenn nicht sogar jahrzehnte dauern bis ich das Komplett habe. Aber ich bin ja noch Jung
Die teuererte Münze kostet übrigens 3500Euro, eine Gedenkmünze mit der Auflage von nur 99Stück, die mit sichereiht noch teuerer geworden ist bis ich die in den Händen halten kann, falls man die (dann) überhaupt noch bekommen kann.


Cusco
[url=http://www.sn-archiv.de/html/Euro_Sammeln/Euro_Sammeln.html]Euromünzen Sammeln - Erfahrungsbericht[/url]
[url=http://www.sn-archiv.de/html/Altdeutschland/Index.html]Altdeutsche Münzen - Information (In Entstehung)[/url]
[url=http://www.sn-archiv.de/html/Euro_Sammeln/Euro_Sammeln.html]Euromünzen Sammeln - Erfahrungsbericht[/url]
[url=http://www.sn-archiv.de/html/Altdeutschland/Index.html]Altdeutsche Münzen - Information (In Entstehung)[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder