Billige Gußfälschungen?
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Billige Gußfälschungen?
Hallo,
habe scheinbar wieder ins Fettnäpfchen getreten. Zwei Münzen bei Ebay gekauft: 5 Mark 1888, Gewicht 24,8 g. Durchmesser 38,26mm. 3 Mark, Gewicht 20,15 g, Durchmesser 32,19 mm, Rand jeweils glatt, evtl. abgefeilt. Ebay 320390886723 und Ebay 320390897316.
Für jemanden, der den Namen coin im Verkäufernamen führt erwarte ich mehr. Was würdet Ihr machen?
Danke
kalle
habe scheinbar wieder ins Fettnäpfchen getreten. Zwei Münzen bei Ebay gekauft: 5 Mark 1888, Gewicht 24,8 g. Durchmesser 38,26mm. 3 Mark, Gewicht 20,15 g, Durchmesser 32,19 mm, Rand jeweils glatt, evtl. abgefeilt. Ebay 320390886723 und Ebay 320390897316.
Für jemanden, der den Namen coin im Verkäufernamen führt erwarte ich mehr. Was würdet Ihr machen?
Danke
kalle
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Kalle,
am 29.06. wurde eine Frage diesbezüglich auf das 5RM Stück gestellt,
die Antwort des Verkäufers:
"Hallo, die Münze ist nicht magnetisch wenn sie das meinen.....Das Wort Kopie oder Nachprägung ist auch nicht vorhanden. Es kann eine Materialprobe sein"
Das alleine hätte mir schon zu denken gegeben.
Wurde doch sehr nett umschrieben.
Und das coin... im Namen ist keine Garantie,
der Verkäufer hat ja fast nur PC Zubehör etc. angeboten.
Gruß Medalstrike
am 29.06. wurde eine Frage diesbezüglich auf das 5RM Stück gestellt,
die Antwort des Verkäufers:
"Hallo, die Münze ist nicht magnetisch wenn sie das meinen.....Das Wort Kopie oder Nachprägung ist auch nicht vorhanden. Es kann eine Materialprobe sein"
Das alleine hätte mir schon zu denken gegeben.
Wurde doch sehr nett umschrieben.
Und das coin... im Namen ist keine Garantie,
der Verkäufer hat ja fast nur PC Zubehör etc. angeboten.
Gruß Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gußfälschung
Da hast Du recht,
insbesonders bei diesen Stücken muss man ja immer mit so etwas rechnen. Werde die Dinge mal behalten und später als Nachprägungen oder Belegstücke verkaufen. Sind doch Gußfälschungen?
Danke
Kalle
insbesonders bei diesen Stücken muss man ja immer mit so etwas rechnen. Werde die Dinge mal behalten und später als Nachprägungen oder Belegstücke verkaufen. Sind doch Gußfälschungen?
Danke
Kalle
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24093
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11669 Mal
- Danksagung erhalten: 6498 Mal
Hallo,
er schreibt zwar was von "keine Garantie", garantiert aber gleichzeitig für seine Angaben...
Und er schreibt Münze 1917 und nicht Fälschung von 1998
(Drei Mark Stück von 1917
Bei der Auktionen handelt es sich ausschließlich um einen Privatverkauf ohne Garantie (echtheit der Angaben ist garantiert))
Also ich würde ihn anschreiben und bitten, das Geld zurückzuschicken.
Vielleicht auch nur die preussische zurückgeben...
Aber noch ne andere Frage: glaubtest du ernsthaft, bei ebay würde ein echter Friedrich der Weise angeboten
Schöne Grüße,
MR
er schreibt zwar was von "keine Garantie", garantiert aber gleichzeitig für seine Angaben...
Und er schreibt Münze 1917 und nicht Fälschung von 1998

(Drei Mark Stück von 1917
Bei der Auktionen handelt es sich ausschließlich um einen Privatverkauf ohne Garantie (echtheit der Angaben ist garantiert))
Also ich würde ihn anschreiben und bitten, das Geld zurückzuschicken.
Vielleicht auch nur die preussische zurückgeben...
Aber noch ne andere Frage: glaubtest du ernsthaft, bei ebay würde ein echter Friedrich der Weise angeboten



Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24093
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11669 Mal
- Danksagung erhalten: 6498 Mal
Ja, sind Gussfälschungen.
Den Friedrich den Weisen würd ich vielleicht übernehmen.
Schöne Grüße,
MR
Den Friedrich den Weisen würd ich vielleicht übernehmen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Ich verstehe ja Deine Entäuschung, dass Du bei 11,35 € Zuschlagspreis für den "Friedrich den Weisen" überraschenderweise kein Original-Stück bekommen hast.
Ich würde da gar nichts machen, außer mich selbst fragen, ob ich die seltenste Deutsche Reichs-Silbermünze (3 Mark Friedrich der Weise 1917, Auflage 100 Exemplare) gerade bei ebay finde und dann das Schnäppchen des Lebens mache (Gewinn aus dem Weiterverkauf = 1 niegelnagelneuer Porsche). Ich denke nicht, dass Du auf "echt" geboten hast und Dein ebay-Gebot bei 30, 50 oder 80 T€ gelegen hat? Also worauf hin willst Du hier den "Fehler" beim Anbieter suchen? Hier waren 2 (Verkäufer + Käufer) Zocker am Start - ohne Sieger.
Gruß Lutz

Ich würde da gar nichts machen, außer mich selbst fragen, ob ich die seltenste Deutsche Reichs-Silbermünze (3 Mark Friedrich der Weise 1917, Auflage 100 Exemplare) gerade bei ebay finde und dann das Schnäppchen des Lebens mache (Gewinn aus dem Weiterverkauf = 1 niegelnagelneuer Porsche). Ich denke nicht, dass Du auf "echt" geboten hast und Dein ebay-Gebot bei 30, 50 oder 80 T€ gelegen hat? Also worauf hin willst Du hier den "Fehler" beim Anbieter suchen? Hier waren 2 (Verkäufer + Käufer) Zocker am Start - ohne Sieger.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder