Frage zu 3 Wertmarken DBB (2,10 und 50)
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frage zu 3 Wertmarken DBB (2,10 und 50)
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand was zu diesen Stücken Sagen?
Wofür könnte das DBB stehen? Deutsche BundesBahn? (was ja eigentlich mit DB abgekürzt wird).
Vielleicht hat ja einer die entsprechende Literatur um mehr über diese Stücke sagen zukönnen.
Der 2er hat einen durchmesser von 19mm und wiegt 1,91g, das Material ist m.E. Messing.
Der 10er hat einen Durchmesser von 24mm und wiegt 3,14g, das Material ist m.E. Messing.
Der 50er hat einen Durchmesser von 25mmund wiegt 1,06g, das Material ist Aluminium.
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße aus der sonnigen Eifel (an meinem letzten Urlaubstag...)
Frederik
kann mir vielleicht jemand was zu diesen Stücken Sagen?
Wofür könnte das DBB stehen? Deutsche BundesBahn? (was ja eigentlich mit DB abgekürzt wird).
Vielleicht hat ja einer die entsprechende Literatur um mehr über diese Stücke sagen zukönnen.
Der 2er hat einen durchmesser von 19mm und wiegt 1,91g, das Material ist m.E. Messing.
Der 10er hat einen Durchmesser von 24mm und wiegt 3,14g, das Material ist m.E. Messing.
Der 50er hat einen Durchmesser von 25mmund wiegt 1,06g, das Material ist Aluminium.
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße aus der sonnigen Eifel (an meinem letzten Urlaubstag...)
Frederik
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo,
vielleicht ein Bezug zum Deutschen Beamten Bund ?
http://www.lsg.musin.de/geschichte/gesc ... kraten.htm
Gruß Medalstrike
vielleicht ein Bezug zum Deutschen Beamten Bund ?
http://www.lsg.musin.de/geschichte/gesc ... kraten.htm
Gruß Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Auch möglich, der wurde aber erst 1919 gegründet oder so. Da passen die Marken mE stilistisch nicht mehr so richtig.Medalstrike hat geschrieben:Hallo,
vielleicht ein Bezug zum Deutschen Beamten Bund ?
http://www.lsg.musin.de/geschichte/gesc ... kraten.htm
Gruß Medalstrike
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- clarino
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 01.04.03 20:54
- Wohnort: Gera
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Lasst mich auch einmal hierüber rätseln . . . .
Da Wertmarken meist von Brauereien, Hotels, Gaststätten etc. verwendet wurden, kann man annehmen, es könnte sich hier um solche Stücke handeln.
Ich habe einmal versucht mit diesem Kürzel „DBB“ mal einige Sachen in Verbindung zu bringen, besonders diese mit dem Bier.
Deutscher Brauer-Bund e. V. (DBB)
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Brauer-Bund
oder das wiedererstandene Dortmunder Bergmann Bier – Bergmann Brauerei
http://www.harte-arbeit-ehrlicher-lohn.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dortmunder ... n_Brauerei
http://www.youtube.com/watch?v=XCT4q7YuvFc
wiederum sind diese „verschnörkelten Initialen“ für Gaststätten, Brauereien, Zechen und anderen Produktionbetriebe nicht unbedingt typisch.
Ich würde es eher mit Warenhäusern und Vertriebsgesellschaften in Verbindung bringen.
fröhliches weiterrätseln, wünscht euch Clarino
Da Wertmarken meist von Brauereien, Hotels, Gaststätten etc. verwendet wurden, kann man annehmen, es könnte sich hier um solche Stücke handeln.
Ich habe einmal versucht mit diesem Kürzel „DBB“ mal einige Sachen in Verbindung zu bringen, besonders diese mit dem Bier.
Deutscher Brauer-Bund e. V. (DBB)
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Brauer-Bund
oder das wiedererstandene Dortmunder Bergmann Bier – Bergmann Brauerei
http://www.harte-arbeit-ehrlicher-lohn.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dortmunder ... n_Brauerei
http://www.youtube.com/watch?v=XCT4q7YuvFc
wiederum sind diese „verschnörkelten Initialen“ für Gaststätten, Brauereien, Zechen und anderen Produktionbetriebe nicht unbedingt typisch.
Ich würde es eher mit Warenhäusern und Vertriebsgesellschaften in Verbindung bringen.
fröhliches weiterrätseln, wünscht euch Clarino
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 24 Antworten
- 7785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 2 Antworten
- 1881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 2 Antworten
- 2998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder