Ein halber Pfennig!

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Ein halber Pfennig!

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Di 13.10.09 18:57

Hallo,

wohin könnte dieser zerschnittene Pfennig gehören? Vermutlich 12.-13 Jhd.
Gewicht und Durchmesser werde ich nachreichen.

Grüße

Lilienpfennigfuchser
Dateianhänge
F 09 059.JPG
F 09 058.JPG

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » So 18.10.09 10:34

Hallo,

ein kleines Stück bin ich weiter gekommen: Der halbe Pfennig wiegt 0,42 g und hat einen Durchmesser von ca. 19 mm. Nach der Reinigung ( mit Wasser) sieht die Münze anders aus (s. Bilder). Man kann INRI von Heinrich erkennen und das Kreuz auf der Rs. zeigt was oben ist.
Ich vermute, dass es sich um einen sog. Marienpfennig von Speyer handelt -vergl. Ehrend 2/58 - bin mir aber nicht sicher.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Einen schönen Sonntag!

Grüße

Lilienpfennigfuchser
Dateianhänge
PA160144.1.JPG
PA160145.1.JPG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder