Hallo,
hier noch ein unklarer Sesterz.
markus Aurelius ?
Avers: ____ VS CAES ANTON _____
Revers: ________ X ? ________ Minerva ?
Bitte mal drüber schauen, und mal nen Tip geben.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
MARTINVS
Bestimmungshilfe - Marcus Aurelius ?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 6346
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Könnte sich auch um Minerva handeln. Dieser Sesterz kommt deinem zumindest sehr nahe:
Marcus Aurelius (als Caesar)
AE Sesterz. 156-157 AD.
Av. AVRELIVS CAES ANTON AVG PII F / Barhäuptiger Kopf n. r.
Rv. TR P XI COS II / Felicitas n. l. stehend, hält caduceus und Szepter. Im Feld S - C.
Ref. RIC 1336. Cohen 742.
Marcus Aurelius (als Caesar)
AE Sesterz. 156-157 AD.
Av. AVRELIVS CAES ANTON AVG PII F / Barhäuptiger Kopf n. r.
Rv. TR P XI COS II / Felicitas n. l. stehend, hält caduceus und Szepter. Im Feld S - C.
Ref. RIC 1336. Cohen 742.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 1041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amenoteph
-
- 2 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ariminum
-
- 2 Antworten
- 63 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder