Hier noch vier weitere, die ich dem Olivenölbad (ich hoffe ich mache es richtig)entnahm:areich hat geschrieben: Aber andererseits muß man sich darüber nicht streiten, ....
Römer? Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Moderator: Homer J. Simpson
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Du machst es einem aber wirklich nicht einfach: Schlechte, kleine Bilder und dann noch schön durcheinandergewürfelt! Die Einzelbilder alle verdreht oder auf dem Kopf stehend. Und keine Größen- oder Gewichtsangaben! Eigentlich eine Unverschämtheit, um es mal ehrlich zu sagen. Ich hatte mir vorgenommen, mir solche Bilder nicht mehr anzusehen!
1. Bild (also das obere):
li oben: SPES REI PVBLICAE, Kaiser steht mit Globus und Speer, SMNA
re oben: GLORIA EXERCITS, 2 Soldaten mit einer Standarte, (barbarisiert?)
li unten: GLORIA EXRCITVS, 2 Soldaten mit 2 Standarten, SMTSI(?)
2. Bild (also das untere):
re oben: Constantius II.
li unten: Constantius II.
re unten: Constantius II.
1. Bild (also das obere):
li oben: SPES REI PVBLICAE, Kaiser steht mit Globus und Speer, SMNA
re oben: GLORIA EXERCITS, 2 Soldaten mit einer Standarte, (barbarisiert?)
li unten: GLORIA EXRCITVS, 2 Soldaten mit 2 Standarten, SMTSI(?)
2. Bild (also das untere):
re oben: Constantius II.
li unten: Constantius II.
re unten: Constantius II.
Zuletzt geändert von Peter43 am Mi 18.11.09 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Da muß ich zustimmen.
Gerade bei schlecht erhaltenen Münzen, wo man nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennt, wo oben und unten ist, ist es notwendig, die Bilder richtigrum zu drehen.
Eigentlich finde ich ein Bild, wo Avers und Revers richtigrum und gerade nebeneinander sind, dazu Größe und (wenn man ein paar Wochen sammelt auch das Gewicht, so eine Waage ist nicht teuer), vorher Bitte und hinterher Danke sagen ist das Minimum. Ich finde ein danebengelegtes Lineal ist kein Ersatz für die Größenangabe, wenn dann sollte es wenigstens so danebenliegen, daß man die Zahlen lesen und so nicht die Striche zählen muß und gerade. Zu viele Münzen auf einmal führen auch immer zu einem Durcheinander.
Natürlich ist das nur meine persönliche Meinung, ich bin nicht der 'Bestimmer' hier
und will es auch nicht sein.
Andreas
Gerade bei schlecht erhaltenen Münzen, wo man nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennt, wo oben und unten ist, ist es notwendig, die Bilder richtigrum zu drehen.
Eigentlich finde ich ein Bild, wo Avers und Revers richtigrum und gerade nebeneinander sind, dazu Größe und (wenn man ein paar Wochen sammelt auch das Gewicht, so eine Waage ist nicht teuer), vorher Bitte und hinterher Danke sagen ist das Minimum. Ich finde ein danebengelegtes Lineal ist kein Ersatz für die Größenangabe, wenn dann sollte es wenigstens so danebenliegen, daß man die Zahlen lesen und so nicht die Striche zählen muß und gerade. Zu viele Münzen auf einmal führen auch immer zu einem Durcheinander.
Natürlich ist das nur meine persönliche Meinung, ich bin nicht der 'Bestimmer' hier

Andreas
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 12.08.06 12:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Werter Peter43,
hab` Dank für deine Mühe & deine Nachsicht, stimmt für eine Waage war ich bisher zu geizig, da ich mir nicht sicher bin, ob ich Münzenaufheben weiter ernsthaft betreibe. Ich hoffte anhand des beigelegtem Lineals (Milimeterstriche) eine ungefähre Größenangabe zu liefern.
Ich gelobe Besserung!
Im Sinne von Publius Terentius Afer, wünsche ich einen schönen Tag
hab` Dank für deine Mühe & deine Nachsicht, stimmt für eine Waage war ich bisher zu geizig, da ich mir nicht sicher bin, ob ich Münzenaufheben weiter ernsthaft betreibe. Ich hoffte anhand des beigelegtem Lineals (Milimeterstriche) eine ungefähre Größenangabe zu liefern.
Ich gelobe Besserung!
Im Sinne von Publius Terentius Afer, wünsche ich einen schönen Tag
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo achelias!
Ich habe mir Deine beiden Bilder heruntergeladen und dann die Einzelbilder ausgeschnitten. Danach habe ich sie richtig hingedreht und die passenden Vs. und Rs. zusammengeheftet. Zum Schluß habe ich Helligkeit und Kontrast so eingestellt, daß alles besser zu erkennen war. Das alles hättest Du auch machen können.
Mit freundlichem Gruß
Ich habe mir Deine beiden Bilder heruntergeladen und dann die Einzelbilder ausgeschnitten. Danach habe ich sie richtig hingedreht und die passenden Vs. und Rs. zusammengeheftet. Zum Schluß habe ich Helligkeit und Kontrast so eingestellt, daß alles besser zu erkennen war. Das alles hättest Du auch machen können.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nitram