Seriöse Beratung zum Thema Goldmünzen....gibt es sowas???
Seriöse Beratung zum Thema Goldmünzen....gibt es sowas???
Hallo…
Ich hoffe, dass mir jemand in diesem Forum weiterhelfen
bzw. ein paar Tipps geben kann.
Es geht um folgendes:
Mein Vater (75 Jahre alt ) hat in den letzten 30-40 Jahren
viele Goldmünzen gesammelt, die er nun gerne verkaufen würde.
Er war damit bei der Bank und der Bankberater hat ihm nur erzählt,
die wären NICHTS wert !
Nur der Goldpreis würde zählen, die Münzen an sich sind nichts wert !!!???
Da der Goldpreis ja im letzten Jahr von einem Hoch zum nächsten geklettert ist ( Stand heute Gold 1184 –Steigerung Goldpreis in einem Jahr circa 40%)
müsste sich doch auch der Wert der Münzen gesteigert haben….
(auch wenn es sich nur um den“ reinen Goldwert“ handelt.)
Ich habe so das Gefühl, dass der Bankberater KEINE Lust hatte, sich damit zu beschäftigen, bzw. vielleicht auch KEINE Ahnung hatte.
Nun meine Frage: Gibt es denn im Raum Aalen (PLZ 73430)
eine seriöse Person oder Einrichtung, die einen über den Wert
bzw. die Möglichkeit, die Münzen zu verkaufen, aufklären kann.
Mein Vater fährt noch Auto und kommt ohne Probleme überall hin.
Im vorraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich hoffe, dass mir jemand in diesem Forum weiterhelfen
bzw. ein paar Tipps geben kann.
Es geht um folgendes:
Mein Vater (75 Jahre alt ) hat in den letzten 30-40 Jahren
viele Goldmünzen gesammelt, die er nun gerne verkaufen würde.
Er war damit bei der Bank und der Bankberater hat ihm nur erzählt,
die wären NICHTS wert !
Nur der Goldpreis würde zählen, die Münzen an sich sind nichts wert !!!???
Da der Goldpreis ja im letzten Jahr von einem Hoch zum nächsten geklettert ist ( Stand heute Gold 1184 –Steigerung Goldpreis in einem Jahr circa 40%)
müsste sich doch auch der Wert der Münzen gesteigert haben….
(auch wenn es sich nur um den“ reinen Goldwert“ handelt.)
Ich habe so das Gefühl, dass der Bankberater KEINE Lust hatte, sich damit zu beschäftigen, bzw. vielleicht auch KEINE Ahnung hatte.
Nun meine Frage: Gibt es denn im Raum Aalen (PLZ 73430)
eine seriöse Person oder Einrichtung, die einen über den Wert
bzw. die Möglichkeit, die Münzen zu verkaufen, aufklären kann.
Mein Vater fährt noch Auto und kommt ohne Probleme überall hin.
Im vorraus vielen Dank für Eure Hilfe.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wenn die Münzen aus Gold sind haben sie Goldwert.
Entweder ein paar Prozent drüber, wenn es doch interessante und gesammelte Münzen sind oder eben nicht und es sind sicher ein paar Gebühren fällig.
Natürlich ist es möglich, daß sie im Wert nicht gestiegen sind, wenn Dein Vater damals deutlich mehr als den Goldwert bezahlt hat. Wenn er sie bei einem
Verkäufer wie MDM oder Konsorten gekauft hat, kann es natürlich sein, daß sie VIEL weniger wert sind ale er bezahlt hat.
Aber wenn sie aus Gold (nicht nur vergoldet) sind, können sie nicht 'nichts wert' sein.
Hast Du die Möglichkeit ein paar Bilder einzustellen?
Andreas
Entweder ein paar Prozent drüber, wenn es doch interessante und gesammelte Münzen sind oder eben nicht und es sind sicher ein paar Gebühren fällig.
Natürlich ist es möglich, daß sie im Wert nicht gestiegen sind, wenn Dein Vater damals deutlich mehr als den Goldwert bezahlt hat. Wenn er sie bei einem
Verkäufer wie MDM oder Konsorten gekauft hat, kann es natürlich sein, daß sie VIEL weniger wert sind ale er bezahlt hat.
Aber wenn sie aus Gold (nicht nur vergoldet) sind, können sie nicht 'nichts wert' sein.
Hast Du die Möglichkeit ein paar Bilder einzustellen?
Andreas
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
MDM und Konsorten haben nur selten Gold verkauft - zum Glück!
(und weil das natürlich viel zu teuer im Einkauf war).
Die meisten Münzen haben tatsächlich Goldwert (der ja gerade sehr hoch
steht). Natürlich gibt es auch welche mit Sammlerwert, aber das sind halt nur
diejenigen die sehr selten sind.
Sehr selten bedeutet aber auch, daß man genau diese in der Regel nicht hat :cry
Schreib doch mal kurz hier rein, um was für Münzen es sich überhaupt handelt,
dann können wir sagen ob Bilder sinnvoll sind, denn für sogenannte Anlagemünzen
braucht es den Aufwand nicht.
Gruss
Daniel
(und weil das natürlich viel zu teuer im Einkauf war).
Die meisten Münzen haben tatsächlich Goldwert (der ja gerade sehr hoch
steht). Natürlich gibt es auch welche mit Sammlerwert, aber das sind halt nur
diejenigen die sehr selten sind.
Sehr selten bedeutet aber auch, daß man genau diese in der Regel nicht hat :cry
Schreib doch mal kurz hier rein, um was für Münzen es sich überhaupt handelt,
dann können wir sagen ob Bilder sinnvoll sind, denn für sogenannte Anlagemünzen
braucht es den Aufwand nicht.
Gruss
Daniel
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo alisimon und willkommen im Forum,
fotografier sie aber von beiden Seiten.
Ganz wichtig, schreibe auf, was auf den Münzen steht. Der Durchmesser wäre auch interessant. Für´s Gewicht wirst Du keine Waage haben, sollte 2 Stellen nach dem Komma anzeigen.
Wenn Du die Münzen beim Fotografieren auf Millimeter- oder wenigstens karriertes Papier legst, kannst Du Dir das Messen sparen.
Ich weiß ja nicht, wie Deine fotografischen Fähigkeiten sind. Aber achte bitte darauf, daß die Bilder scharf sind und die Münze groß genug abbilden. Bei normalen Kompaktkameras schließt sich das meist gegenseitig aus.
Wenn die Möglichkeit besteht, nimm lieber einen Scanner und scan die Münzen mit 300-400dpi ein. Das gibt bessere Bilder.
fotografier sie aber von beiden Seiten.
Ganz wichtig, schreibe auf, was auf den Münzen steht. Der Durchmesser wäre auch interessant. Für´s Gewicht wirst Du keine Waage haben, sollte 2 Stellen nach dem Komma anzeigen.
Wenn Du die Münzen beim Fotografieren auf Millimeter- oder wenigstens karriertes Papier legst, kannst Du Dir das Messen sparen.
Ich weiß ja nicht, wie Deine fotografischen Fähigkeiten sind. Aber achte bitte darauf, daß die Bilder scharf sind und die Münze groß genug abbilden. Bei normalen Kompaktkameras schließt sich das meist gegenseitig aus.
Wenn die Möglichkeit besteht, nimm lieber einen Scanner und scan die Münzen mit 300-400dpi ein. Das gibt bessere Bilder.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Hallo…
Habe das „Münzen – Photografieren“ nicht vergessen.
War auch für das Wochenende geplant, aber wie das Leben so spielt,
hat ein Todesfall in unserer Familie alles durcheinandergeworfen.
Ich werde nun ausserplanmäßig in den nächsten Tagen bei meinem Vater vorbeischauen und die Münzen auflisten bzw. photografieren.
Noch -Gott sei Dank- klettert der Goldpreis ja nach oben…..
Hoffentlich bleibt das auch für die nächsten paar Wochen so….
Viele Grüße
und sicher bis bald….
Habe das „Münzen – Photografieren“ nicht vergessen.
War auch für das Wochenende geplant, aber wie das Leben so spielt,
hat ein Todesfall in unserer Familie alles durcheinandergeworfen.
Ich werde nun ausserplanmäßig in den nächsten Tagen bei meinem Vater vorbeischauen und die Münzen auflisten bzw. photografieren.
Noch -Gott sei Dank- klettert der Goldpreis ja nach oben…..
Hoffentlich bleibt das auch für die nächsten paar Wochen so….
Viele Grüße
und sicher bis bald….
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Hi, bei so einer Kombination wird es einem ja ganz schwindlig: Entscheide dich doch für Fotografieren oder Photographieren.alisimon hat geschrieben:Hallo…
Habe das „Münzen – Photografieren“ nicht vergessen.
War auch für das Wochenende geplant, aber wie das Leben so spielt,
hat ein Todesfall in unserer Familie alles durcheinandergeworfen.
Ich werde nun ausserplanmäßig in den nächsten Tagen bei meinem Vater vorbeischauen und die Münzen auflisten bzw. photografieren.
Noch -Gott sei Dank- klettert der Goldpreis ja nach oben…..
Hoffentlich bleibt das auch für die nächsten paar Wochen so….
Viele Grüße
und sicher bis bald….
Ja Hallo.....und ein gutes neues Jahr erstmals!
Hat alles etwas länger gedauert...war aber nicht schlecht, der Goldpreis steigt ja wieder fleißig !
Mein Vater hat nun die Münzen fotografieren lassen.
Die 3 ( für ihn interessantesten ???) sieht man auf Bild "muenzenA1" und "muenzen A2".
Die restlichen Münzen ( ungefähr 40 Stück, es wurden jetzt auch nicht alle fotografiert)
gehen so in die Richtung, wie auf den Bildern "muenzen_B" und "muenzen_C" zu sehen ist....
Er hat sich jetzt nicht die Mühe gemacht, ALLE einzeln zu fotografieren,
da er die Befürchtung hat, daß keine besonderen Stücke
dabei sind........??? Stimmt das???
Wenn ihr aus dem Forum meint,
es könnte so auf den ersten Blick doch was
spektakuläres dabei sein, werde ich nochmals persönlich alle Münzen fotografieren und hier vorstellen.
Also, in diesem Sinne erstmals herzlichen Dank für Eure Hilfe
Hat alles etwas länger gedauert...war aber nicht schlecht, der Goldpreis steigt ja wieder fleißig !
Mein Vater hat nun die Münzen fotografieren lassen.
Die 3 ( für ihn interessantesten ???) sieht man auf Bild "muenzenA1" und "muenzen A2".
Die restlichen Münzen ( ungefähr 40 Stück, es wurden jetzt auch nicht alle fotografiert)
gehen so in die Richtung, wie auf den Bildern "muenzen_B" und "muenzen_C" zu sehen ist....
Er hat sich jetzt nicht die Mühe gemacht, ALLE einzeln zu fotografieren,
da er die Befürchtung hat, daß keine besonderen Stücke
dabei sind........??? Stimmt das???
Wenn ihr aus dem Forum meint,
es könnte so auf den ersten Blick doch was
spektakuläres dabei sein, werde ich nochmals persönlich alle Münzen fotografieren und hier vorstellen.
Also, in diesem Sinne erstmals herzlichen Dank für Eure Hilfe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder