Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
tomate
Beiträge: 294 Registriert: Di 10.11.09 17:55
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von tomate » Sa 06.02.10 09:23
Hallo, schönen guten Tag.
Ich wollte Euch mal wieder um Hilfe bitten, bei einem Exemplar bei dem ich nicht mehr weiter komme.
Das Exemplar hat folgende Durchmesser:
an der schmalsten Stelle: 23mm
an der dicksten Stelle: 28mm
Die Münze ist circa 2-3mm dick.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Grüsse Thomas
Dateianhänge
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Sa 06.02.10 09:52
tomate
Beiträge: 294 Registriert: Di 10.11.09 17:55
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von tomate » Sa 06.02.10 10:10
Danke Andreas.
Denke das ist die richtige Richtung. Leider kann man nicht mehr sehen was Sie in der Hand hält...
Grüsse Thomas
Peter43
Beiträge: 13321 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
337 Mal
Danksagung erhalten:
2366 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Sa 06.02.10 10:35
Man kann doch deutlich PIETAS AVGVSTAE lesen! Und damit hat Andreas Deine Münze eindeutig bestimmt!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
tomate
Beiträge: 294 Registriert: Di 10.11.09 17:55
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von tomate » Sa 06.02.10 13:37
Du hast Recht!
Andreas hat sie eindeutig bestimmt. Ich hatte bei Wildwinds noch eine andere gesichtet, aber bei der fehlt auf der Innenschrift PIETAS AVGVSTAE das E. Da war ich wohl zu unkonzentriert...
Danke Euch,
liebe grüße Thomas
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe. Dankeschön!
Silber (?)
1,8 cm
0,67 g
1559 (?)
Helmzier im Schild?
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank!
2 Antworten
378 Zugriffe
Letzter Beitrag von Münzketier
Mi 14.05.25 12:01
Hilfe bei der Herkunftsbestimmung
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo, ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung der Herkunft eines Silberarmbandes. Es gibt ein Siegel, das ich in Büchern und Nachschlagewerken nicht...
Letzter Beitrag
Bitte die Bilder hier einstellen,max.150 kB. Grüße, KarlAntonMartini
1 Antworten
1486 Zugriffe
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 25.03.24 20:43
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Denomination ? , Maximilian Heinrich von Bayern ( 1650 - 1688 ) , Erzbistum Köln
Please info : weight & diameter
Regards , Pinpoint
2 Antworten
1451 Zugriffe
Letzter Beitrag von pinpoint
So 18.02.24 22:20
Hilfe bei Goldmünzen
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe diese zwei Goldmünzen, die ich nicht bestimmen kann. Die große wiegt 6,92 Gramm die kleine 3,47 gramm.
Letzter Beitrag
Zumindest bei der spanischen kann ich keinen Kaufwert finden
Hier mal ein ähnliches Stück in besserer Erhaltung mit Kaufpreis zum Vergleich....
4 Antworten
1784 Zugriffe
Letzter Beitrag von Salier
So 10.03.24 19:38
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 6
Erster Beitrag
Guten Tag,
im Auftrag meines Nachbarn (älterer Herr) suche ich Unterstützung bei der Identifizierung der angehängten Münze. Da wir beide Laien sind,...
Letzter Beitrag
Wow, vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Rückmeldungen! Ich gebe die Erkenntnisse sehr gerne weiter! Da die Münze für meinen Nachbarn...
6 Antworten
2577 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nick1081
Do 07.03.24 21:01