Döner in der Antike / Bestimmungshilfe

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25007
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12340 Mal
Danksagung erhalten: 7075 Mal

Döner in der Antike / Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.05.10 19:19

Hallo,
man möge mir diesen scherzhaften Titel verzeihen; ich erbitte ein paar genauere Hinweise zu dieser Münze aus dem Königreich Bosporus.
Danke,
MR
Dateianhänge
Münzen_1b.jpgzusammen.jpgbosporus 950x470.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Döner in der Antike / Bestimmungshilfe

Beitrag von Antonian » Sa 22.05.10 20:24

Hallo Numis-Student es müsste sich um Rhescuporis V handeln
http://www.kwinto-coins.com/MyCoins.html#anchor_436
Hoffe der Link funktioniert
Hier die Beschreibung und Referenz:
Rheskuporis V. 324-325 AD. Æ Stater. 19mm, 7.24g. Obv:PHCKOVПOPIC bust of king with trident right.
Rev: AKX, bust of Licinius I with eagle. Ref:
Anokhin (Bosporus) 770a
Hab noch herausgefunden daß AKX =621 =324/25 n . Chr. entspricht, bei Wildwinds ist die Münzen mit Licinius und dem Adler unter Anokhin 769a eingestuft. Überschau es momentan nicht was richtig ist, oder wo die Unterschiede liegen. Originalwerk liegt mir ja nicht vor.
http://www.wildwinds.com/coins/greece/b ... s_V/i.html
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25007
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12340 Mal
Danksagung erhalten: 7075 Mal

Re: Döner in der Antike / Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.05.10 21:26

Hallo,
Links gehen beide. Danke für deine Hilfe,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder