Werte Numismatikfreunde! Ich habe einen ECU 1690 Ludwig XIIII Prägestätte (S) Reims der auf der RS eine Blume Geprägt hat.
Ich habe bis heute keine Erkenntnis was diese Blume für einen Sinn hat? Vielleicht kann mir einer von Euch eine Logische Erklärung dzu geben. Würde mich freuen Lg mikess66
ECU 1690 Ludwig XIIII Besonderheit?
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: ECU 1690 Ludwig XIIII Besonderheit?
Schau dir mal diesen Ecu aus Reims von 1690 an. Das ist nicht dein Typ, aber deine Blume findest du darauf ebenfalls. Und wenn du dann weiter unten in der Beschreibung liest ...
Gruß klaupo
... dann hast du deine Blume als Mzz. dieses Herrn.Maître graveur : Fleur avant CHRS = Pierre Ier de la Haye (1690-1693)
Gruß klaupo
Re: ECU 1690 Ludwig XIIII Besonderheit?
Auf diesen Münzen wurde nicht nur die Prägeanstalt mit einem Symbol oder Buchstaben vermerkt, auch der für die Prägung Verantwortliche, der Münzmeister, durfte sich mit einem Symbol verewigen.
Im Anhang andere Münzmeisterzeichen von meinen Stücken.
Viele Grüße
Hermann
Im Anhang andere Münzmeisterzeichen von meinen Stücken.
Viele Grüße
Hermann
- Dateianhänge
-
- Münzmeister Zeichen 3 [320x200].jpg (14.03 KiB) 634 mal betrachtet
-
- Münzmeister Zeichen 2 [320x200].jpg (15.41 KiB) 634 mal betrachtet
-
- Münzmeister Zeichen 1 [320x200].jpg (17.61 KiB) 634 mal betrachtet
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 12.07.10 16:43
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ECU 1690 Ludwig XIIII Besonderheit?
Werte Numismatik Freunde! Das ist eine ganz tolle Aufklärung von Euch! Ich möchte mir bei Euch Bedanken für Euer Numismatisches Fachwissen. Lg mikess 66
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder