Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Hallo, da ich Numismatiklaie bin, habe ich eine Frage an die Fachleute.
Habe aus dem Nachlass meiner Großeltern einige Medaillen erhalten.
Darunter habe ich einen Silbertaler auf das Vikariat Sachsen, Kurfürstentum Friedrich August I,
1694 - 1733. Nun habe ich diesen Taler im Internet bei einem Händler im Angebot für 1050,-€ gesehen.
Da ich jedoch kein Sammler bin, möchte ich diesen Taler in ebay zum Verkauf anbieten. Was wäre den da ein angemessener Angebotspreis?
Zur besseren Beurteilung habe ich Fotos des Talers angehängt.
Für eine fachliche Beurteilung wäre ich dankbar.
Gruss dnrebmho
Habe aus dem Nachlass meiner Großeltern einige Medaillen erhalten.
Darunter habe ich einen Silbertaler auf das Vikariat Sachsen, Kurfürstentum Friedrich August I,
1694 - 1733. Nun habe ich diesen Taler im Internet bei einem Händler im Angebot für 1050,-€ gesehen.
Da ich jedoch kein Sammler bin, möchte ich diesen Taler in ebay zum Verkauf anbieten. Was wäre den da ein angemessener Angebotspreis?
Zur besseren Beurteilung habe ich Fotos des Talers angehängt.
Für eine fachliche Beurteilung wäre ich dankbar.
Gruss dnrebmho
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Hier sind Vergleichstücke aus Saalauktionen:
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
(Für den Käufer kommen ca. 23% noch dazu, für den Verkäufer musst Du ca. 20% abziehen).
Die Erhaltung ist bei der Preisbildung maßgebend.
Wieviel wiegt Dein Stück (Apotheke) und wie breit ist es?
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
(Für den Käufer kommen ca. 23% noch dazu, für den Verkäufer musst Du ca. 20% abziehen).
Die Erhaltung ist bei der Preisbildung maßgebend.
Wieviel wiegt Dein Stück (Apotheke) und wie breit ist es?
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Hallo Epi, vielen Dank für Deine schnelle Unterstützung. Bei dieser Auswahl habe ich natürlich Probleme meinen Taler vergleichsweise einzuschätzen. Hätte nicht gedacht, dass es soviele Angebote gibt, aber Fachleute kennen sich eben besser aus. Hier noch die Antwort zu Deiner Frage: Gewicht 28 Gramm, Größe 45 mm.
Wo würdest Du denn den Preis vergleichsweise ansetzen?
Wo würdest Du denn den Preis vergleichsweise ansetzen?
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Ich bin kein Fachmann!
Dein Stück ist von den Link-Stücken das am schlechtesten erhaltene. (Bist Du auch sicher, dass es echt ist.)
Du musst Dich wohl nach unten arbeiten oder eine 1 Euro Auktion starten.
http://cgi.ebay.nl/Taler-1711-auf-das-V ... 4aa3429578
Dein Stück ist von den Link-Stücken das am schlechtesten erhaltene. (Bist Du auch sicher, dass es echt ist.)
Du musst Dich wohl nach unten arbeiten oder eine 1 Euro Auktion starten.
http://cgi.ebay.nl/Taler-1711-auf-das-V ... 4aa3429578
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Ich denke schon, dass es echt ist, da ich mehrere Medaillen von den Großeltern übernommen habe.
Ansonsten fehlen mir die Beurteilungskriterien ob echt oder unecht. Bin eben nur Laie auf dem Gebiet.
Danke nochmals für Deine Stellungnahmen.
Ansonsten fehlen mir die Beurteilungskriterien ob echt oder unecht. Bin eben nur Laie auf dem Gebiet.
Danke nochmals für Deine Stellungnahmen.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: So 11.12.05 19:08
- Wohnort: 29227 Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
als Sachsensammler würde ich das Stück mit 300-400€ bewerten . Gruß Augustus 

Mitleid bekommt man geschenkt.
Neid muß man sich erarbeiten .
Neid muß man sich erarbeiten .
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Hallo Augustus, vielen Dank für Deine Stellungnahme.
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Ich stimme Augustus zu, aber bei der Erhaltung von unterhalb vz eher im unteren Bereich.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
Hallo ischbierra, auch Dir Danke für die Stellungnahme. Ich werde es mal mit 500€ in ebay versuchen.
Gruß dnrebmho
Gruß dnrebmho
- watchwolf
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 06.11.08 20:07
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung eines Silbertalers Friedrich August I.
hallo dnrebmho,
solche stücke würde ich nie bei ebay versteigern. gebe die münze lieber in ein auktionshaus, wenn du nicht sofort das geld brauchst. die können dir auch sofort sagen, ob das stück echt ist und du erhälst im falle der echtheit meist auch mehr geld für das stück, als wenn du es bei ebay reinstellst!
falls du es bei ebay reinstellst mit der aussage "ich weiss nicht ob die münze echt ist" - wer soll dafür 500 euro zahlen? bzw. wirst du bei ner 1euro auktion minus machen!!
solche stücke würde ich nie bei ebay versteigern. gebe die münze lieber in ein auktionshaus, wenn du nicht sofort das geld brauchst. die können dir auch sofort sagen, ob das stück echt ist und du erhälst im falle der echtheit meist auch mehr geld für das stück, als wenn du es bei ebay reinstellst!
falls du es bei ebay reinstellst mit der aussage "ich weiss nicht ob die münze echt ist" - wer soll dafür 500 euro zahlen? bzw. wirst du bei ner 1euro auktion minus machen!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 7 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder