10 Euro "Europa" 1998 ??
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10.11.09 17:32
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10 Euro "Europa" 1998 ??
Hallo liebe Münzexperten.
Ich habe bei mir auf dem "Dachboden" noch eine 10,-€ Münze mit der Europa auf der Rückseite aus dem Jahr 1998 gefunden. Ist auch ein Echtheitszertifikat vom Bayerischen Münzkontor dabei. Könnte das Teil etwas wert sein oder ist das nur eine Medaille ohne Wert? Ich habe dafür damals 10.- € gezahlt.....
Was steckt eigentlich hinter dem GBM? Sind das seriöse Leute?
ich hoffe auf eure Nachricht.
Liebe GRüße
Jochen
Ich habe bei mir auf dem "Dachboden" noch eine 10,-€ Münze mit der Europa auf der Rückseite aus dem Jahr 1998 gefunden. Ist auch ein Echtheitszertifikat vom Bayerischen Münzkontor dabei. Könnte das Teil etwas wert sein oder ist das nur eine Medaille ohne Wert? Ich habe dafür damals 10.- € gezahlt.....
Was steckt eigentlich hinter dem GBM? Sind das seriöse Leute?
ich hoffe auf eure Nachricht.
Liebe GRüße
Jochen
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
10 Euro von 1998? Bist du dir da sicher? Ich wage es zu bezweifeln.
Mach mal Bilder von deiner Münze und stell diese hier rein.
Mach mal Bilder von deiner Münze und stell diese hier rein.
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Vor 1999 gab es in vielen Staaten/ Städten "Euros" mit einem Nennwert. Diese waren nur eine gewisse Zeit gültig, haben in der Regel aber auch keinen besonderen Wert.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Es ist eine Medaille in Kupfer-Nickel, die auch für 1,- € bei ebay nicht immer verkauft wird.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Das ist eine wertlose Fantasieprägung, vorzugsweise von solchen Münzhandelshäusern wie Bayrisches Münzkontor, Reppa oder MDM vertrieben, um ahnungslose Sammler über den Tisch zu ziehen
.

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10.11.09 17:32
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Hallo,
also die Münze hat ein Zertifikat "Die ersten Euro-Prägungen" mit der Sereinnummer P4449. Material ist Neusilber mit einem Gewicht von 11,5 gramm, Durchmesser 30 mm.
Wenn ihr wollt, kann ich Fotos machen.
Grüße
Jochen
also die Münze hat ein Zertifikat "Die ersten Euro-Prägungen" mit der Sereinnummer P4449. Material ist Neusilber mit einem Gewicht von 11,5 gramm, Durchmesser 30 mm.
Wenn ihr wollt, kann ich Fotos machen.
Grüße
Jochen
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Ich habe einen Link zu dieser Prägung (keine Münze!) bei ebay reingestellt: Klick. Da ist auch ein Bild davon.jozinho hat geschrieben:Hallo,
also die Münze hat ein Zertifikat "Die ersten Euro-Prägungen" mit der Sereinnummer P4449. Material ist Neusilber mit einem Gewicht von 11,5 gramm, Durchmesser 30 mm.
Wenn ihr wollt, kann ich Fotos machen.
Grüße
Jochen
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10.11.09 17:32
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Hallo Mister Münze.
Ja, genau so sieht diese Münze/Medaille aus. Heißt das jetzt, dass ich damit nicht mal zwei Päckchen Zigaretten für 10,- € am Kiosk kaufen kann ?
Ja, genau so sieht diese Münze/Medaille aus. Heißt das jetzt, dass ich damit nicht mal zwei Päckchen Zigaretten für 10,- € am Kiosk kaufen kann ?
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Du bekommst dafür nicht einmal eine Tüte Bonbons. 
Achja, zur Information: Dieses "Neusilber" ist eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink.

Achja, zur Information: Dieses "Neusilber" ist eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink.
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 10.11.09 17:32
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Na, großartig! Aber zumindest bekommt man zu jeder Medaille beim Bayerischen Münzkontor auch eine mit Samt ausgeschlagene Sperrholzschachtel gratis dazu! Wenn das nichts ist ...... .
Das Bayerische Münzkontor und ihre "Neusilber-Münzen" ist ein Fall für die Medien.
Danke für die Aufklärung.
Liebe Grüße
Jochen
Das Bayerische Münzkontor und ihre "Neusilber-Münzen" ist ein Fall für die Medien.
Danke für die Aufklärung.
Liebe Grüße
Jochen
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: 10 Euro "Europa" 1998 ??
Hallo jozinho,
"Neusilber" ist keine Bezeichnung die in bösartiger Absicht vom Bayrischen Münzkontor erfunden wurde. Als Neusilber wird, wie schon weiter oben gesagt, eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink bezeichnet. Neusilber findet oft bei Schmuck und Besteck Verwendung.
Der Begriff "Euro" wurde erst sehr spät geschützt. Da ja schon die ganzen 90'iger bekannt war, daß eine europäische Einheitswährung kommen wird, gab es recht viele privat ausgegebene Medaillen mit aufgeprägten Nominalen wie "Ecu" oder "Euro". Diese Medaillen haben aber nichts mit den heutigen Euros zu tun. Und sind schon gar kein Zahlungsmittel.
Der Euro wurde 2002 ausgegeben. In Vorbereitung auf die Einführung, wurden die Münzen aber schon seit 1999 geprägt. Einige Länder (die Monarchien) haben das tatsächliche Prägejahr auf die Münzen geprägt, andere das Jahr 2002.
Also alles wo "Euro" und eine Jahreszahl älter "1999" draufsteht, sind nur Medaillen, aber keine Geldfälschungen. Alles wo "Euro" und eine Jahreszahl ab "1999" drauf steht, ist auch Geld. Es sei denn es sind illegale Fälschungen.
"Neusilber" ist keine Bezeichnung die in bösartiger Absicht vom Bayrischen Münzkontor erfunden wurde. Als Neusilber wird, wie schon weiter oben gesagt, eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink bezeichnet. Neusilber findet oft bei Schmuck und Besteck Verwendung.
Der Begriff "Euro" wurde erst sehr spät geschützt. Da ja schon die ganzen 90'iger bekannt war, daß eine europäische Einheitswährung kommen wird, gab es recht viele privat ausgegebene Medaillen mit aufgeprägten Nominalen wie "Ecu" oder "Euro". Diese Medaillen haben aber nichts mit den heutigen Euros zu tun. Und sind schon gar kein Zahlungsmittel.
Der Euro wurde 2002 ausgegeben. In Vorbereitung auf die Einführung, wurden die Münzen aber schon seit 1999 geprägt. Einige Länder (die Monarchien) haben das tatsächliche Prägejahr auf die Münzen geprägt, andere das Jahr 2002.
Also alles wo "Euro" und eine Jahreszahl älter "1999" draufsteht, sind nur Medaillen, aber keine Geldfälschungen. Alles wo "Euro" und eine Jahreszahl ab "1999" drauf steht, ist auch Geld. Es sei denn es sind illegale Fälschungen.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 4190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luckya3
-
- 3 Antworten
- 2523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 7 Antworten
- 3766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder