Spanische Niederlande - welches Nominal?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
cojobo
Beiträge: 594
Registriert: Sa 19.04.03 11:52
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Spanische Niederlande - welches Nominal?

Beitrag von cojobo » Do 16.12.10 16:58

Hallo,
ich weiß, ich bin lästig, und ich weiß auch, dass die gezeigten Münzen sich in einem erbärmlichen Zustand befinden, aber da es die einzigen ihrer Art in unserer Sammlung sind, möchte ich sie nicht wegwerfen.
Ich kann bei beiden Münzen Reste von "ALBERTVS ET ELISABETH" lesen, also Albert und Isabella, und es dürfte sich um Münzen der spanischen Niederlande handeln. Ich kriege aber nirgendwo raus, um welches Nominal es sich jeweis handelt.
Die untere Münze wiegt recht genau 1,4 g,
die obere 2,1 g.
Wie immer besten Dank für jeden Tip
und beste Grüße
cojobo
Dateianhänge
spannied2-.jpg
spannied1-.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12296 Mal
Danksagung erhalten: 7032 Mal

Re: Spanische Niederlande - welches Nominal?

Beitrag von Numis-Student » Do 16.12.10 17:02

Hallo,
ich sags nochmal ;)
Etwas Belebung tut dem Forum immer gut, und es ist doch schön, weil auch viele interessante Sachen dabei sind. Und ehrlich gesagt, so schlecht sind die nicht... In manchen Museen liegen wesentlich schlimmere Sachen. Also bitte nichts wegwerfen :)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1212
Registriert: Mi 07.09.05 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Spanische Niederlande - welches Nominal?

Beitrag von Marc » Do 16.12.10 18:02

Wage es nicht Münzen wegzuschmeißen ! ;)

Der obere ist wohl ein 3 Stüber Stück von dem das Jahr nicht mehr lesbar ist. Vergleiche:

http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Das untere scheint ein Stüber zu sein, finde aber keine Abbildung im Netz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]