Alexander Drachme

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
nussel
Beiträge: 14
Registriert: Di 01.09.09 10:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alexander Drachme

Beitrag von nussel » Mi 19.01.11 18:07

Guten Tag liebe Gemeinde,

Ich habe hier eine Drachme von Alexander bei der ich sehr unsicher bin ob die echt ist.
Durchmesser ist 17,4 mm und das Gewicht beträgt 3,99 gr. Miletus mint, Price 2148.

Das Gewicht schein ok zu sein im Prices sind drei Vergleichsgewichte (4,16, 4,05 und 3,95) angegeben.

Sind das Korrosionslöcher oder Gußlöcher??
Bei Lanz wurde gerade ein ähnliches Ex verkauft, da war angegeben das es corr. ist.
Siehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Ich würde mich über eure Meinung freuen.

Nussel


[attachment=0]RIMG0025 85.jpg[/attachment][attachment=1]RIMG0024 85.jpg[/attachment][attachment=2]RIMG0023 85.jpg[/attachment][attachment=3]RIMG0020 85.jpg[/attachment][attachment=4]RIMG0019 85.jpg[/attachment]
Dateianhänge
RIMG0025 85.jpg
RIMG0024 85.jpg
RIMG0023 85.jpg
RIMG0020 85.jpg
RIMG0019 85.jpg

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alexander Drachme

Beitrag von Altamura » Fr 21.01.11 22:28

Hallo Nussel,

ist nur nach Foto wie immer schwer zu sagen. Ich seh' aber zumindest nichts, was gleich Verdacht aufkommen ließe. Der Stil passt auch.
Und das ist ja schonmal was :wink: .

Aus welcher Quelle stammt die Münze denn? Darauf kann man ja auch mal schauen.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 438
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Alexander Drachme

Beitrag von Amenoteph » Sa 22.01.11 19:10

Hallo Nussel,

ich hätte auch keine Bedenken bei dieser Drachme. Aus meiner Sicht sind die Unebenheiten auf der Oberfläche eher Spuren die durch Stöße entstanden sind, also eher kleine Kratzer und Kerben.

nussel
Beiträge: 14
Registriert: Di 01.09.09 10:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alexander Drachme

Beitrag von nussel » Mo 21.03.11 22:46

Hallo Altamura und Amenoteph,

Ich wollte mich noch für eure Einschätzung bedanken. Die Quelle war ein privater auf Ebay, deshalb war und bin ich noch ein wenig unsicher. Aber zwischenzeitlich habe ich Drachme mit ähnliche (und mehr) Löcher bei Helios und Lanz gesehen.

Grüße Nussel

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Alexander Drachme

Beitrag von tilos » Di 22.03.11 00:41

Ich kann mich der optimistischen Einschätzung der Forumskollen nicht anschließen.
Begründung:
1) die Fotoqualität lässt eine genaue Beurteilung nicht zu
2) trotz der minderen Fotoqualität lässt der untere Bereich des Rv. eher an eine Gussfälschung denken, auch die Abb. des Randes
Fazit: Nur ausreichend scharfe und große Fotos lassen u.U. eine Beurteilung zu.

Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1352 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Alexander III Drachme antike Fälschung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1744 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
    von olricus » » in Griechen
    22 Antworten
    5212 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Unbestimmte Drachme
    von bernima » » in Griechen
    14 Antworten
    381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Drachme der Seleukiden ?
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    233 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder