silbernes 50 cent Stück
- preußi
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 31.07.06 00:16
- Wohnort: GVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: silbernes 50 cent Stück
Das ist kein Kupfer! Das wird einfach die Lichtreflexion vom Fotografieren sein.
Ich gebe es ja zu, dass mit dem typischen Randstab ist für Laien auf dem Gebiet der Fehlprägungen vielleicht nicht auf dem ersten Blick zu erkennen. Aber dieser schmaler werdende abfallende Randstab taucht nur bein Prägungen auf zu kleinen Ronden auf. Dazu passt auch die an dieser Stelle fehlende Randriffelung.
Ich gebe es ja zu, dass mit dem typischen Randstab ist für Laien auf dem Gebiet der Fehlprägungen vielleicht nicht auf dem ersten Blick zu erkennen. Aber dieser schmaler werdende abfallende Randstab taucht nur bein Prägungen auf zu kleinen Ronden auf. Dazu passt auch die an dieser Stelle fehlende Randriffelung.
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: silbernes 50 cent Stück
Dann ist die Reflektion wirklich wunderlich. Möge doch der Beister die Voderseite nochmals fotografieren, wenn er so nett wäre.
Ich frage mich, wie die Münze erst nach 9 Jahren so entdeckt wird. Soetwas ist doch der reinste Blickfang
Wurde so eine Münze schon mal gefunden?
Ich frage mich, wie die Münze erst nach 9 Jahren so entdeckt wird. Soetwas ist doch der reinste Blickfang

-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: silbernes 50 cent Stück
Bitte erläutere das doch noch. Ich finde auch das es ausschaut wie eine Reflektion.polyphamos hat geschrieben:Dann ist die Reflektion wirklich wunderlich. ...
Was auch immer ein Beister sein soll. Wenn Kain neue Bilder machen sollte, kann ich die gerne wieder einstellen.Möge doch der Beister die Voderseite nochmals fotografieren
MfG
Frederik
MfG
Frederik
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: silbernes 50 cent Stück
Solche Stücke können auch 9 Jahre lang in der Münzrolle auf ihre Befreiung gewartet haben =) ... habe selbst erst letzte woche eine 1ct Münze 2002 bekommen die aussah als wäre sie gerade aus der Prägemaschine gekommen
Re: silbernes 50 cent Stück
An meiner Münze ist nichts "kupfern", wie ich anfangs beschrieben habe wird durch einfallendes Licht die Farbe leicht verfäscht, die Münze ist vollkommen silber. Ich war heute übrigens bei dem Einzigen staatlich geprüften Sachverständigen für Münzen in Baden Württemberg ( 200km entfernt ) und selbst dieser konnte mir noch keine genaue Antwort geben. In 2 Wochen weiß ich mehr.polyphamos hat geschrieben:achja? Dann erklär mir mal die Kupferfarbe auf der VS ganz unten.
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: silbernes 50 cent Stück
Besitzer sollte das heißen. Habe wohl zu schneller getippt, als ich gedacht habe, tut mir Leid.usen hat geschrieben: Was auch immer ein Beister sein soll. Wenn Kain neue Bilder machen sollte, kann ich die gerne wieder einstellen.
MfG
Frederik
MfG
Frederik
@ kian123 , kannst du dann nochmal ein Bild aus anderer Sicht machen? Eventuell schräg, ich würde dir dann per nachricht meine E-Mail Adress geben.
Zur Rondenverwechslung. Ich kenne jetzt nicht die genaue Herstellung der Euro - muss ich ehrlich zugeben. Aber ich schätze mal, dass die Münzen vorgefertigt gestampft werden oder? Wie soll dann die komplette 50 cent Münze silber sein, wenn der Euro selbst kleiner ist?
Wenn gemeint ist, dass die komplette Form der 50 cent Münze vorher so hergestellt worden wäre, frage ich mich, wie das nicht auffiel. Ich mein, erst in so groß "silbrig" und dann nochmal falsch gestampft.
Wie gesagt, ich kann mich irren, aber ich beharre dennoch auf eine Fälschung bzw "Eigenprägung".

Re: silbernes 50 cent Stück
Wie gesagt kann ich zurzeit keine neuen Bilder reinstellen, da die Münze zurzeit bei einem vereidigten Experten ist, in 2 Wochen erhalte ich im Echtheitsfalle die Expertise...
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: silbernes 50 cent Stück
Gute Entscheidung! Geprüft ist aussagekräftiger. Vergiss aber bitte nicht das Ergebnis mitzuteilen.kian123 hat geschrieben:Wie gesagt kann ich zurzeit keine neuen Bilder reinstellen, da die Münze zurzeit bei einem vereidigten Experten ist, in 2 Wochen erhalte ich im Echtheitsfalle die Expertise...
Das interessiert mich auch sehr.
Das konnte ich leider nicht erkennen und zu Beister hatte ich nichts im google gefundenpolyphamos hat geschrieben: Besitzer sollte das heißen.

Das erklärt sich nun von selbst!
Gruß
Frederik
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: silbernes 50 cent Stück
Dito.
Auch wenn ich es so vom anhieb nicht glaube, würde es mich für dich freuen, wenn er vom Experten als echt bestätigt wird.
Ich schätze, dass du ihn dann nicht behalten wirst, stimmts *g
Edit: JA da hat mein Gehirn ein wichtigen Part vom Wort einach mal vergessen. So ist halt die Jugend
Auch wenn ich es so vom anhieb nicht glaube, würde es mich für dich freuen, wenn er vom Experten als echt bestätigt wird.
Ich schätze, dass du ihn dann nicht behalten wirst, stimmts *g
Edit: JA da hat mein Gehirn ein wichtigen Part vom Wort einach mal vergessen. So ist halt die Jugend

-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: silbernes 50 cent Stück
Jung und schnell! Aber ich vertipper mich auch häufig, vorallem wenn ich den PC meiner Lebensgefährtin benutze. Andere Tastatur und so! Ist ja nix schlimmes und kann jedem mal passieren.polyphamos hat geschrieben:Edit: JA da hat mein Gehirn ein wichtigen Part vom Wort einach mal vergessen. So ist halt die Jugend
MfG
Frederik
P.S.: Ist aber schön zu lesen das Junge Sammler nicht aussterben (sooo alt bin ich auch noch nicht hehe)
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: silbernes 50 cent Stück
Mit 14 fings an. Schulisch bedingt konnte ich mich allerdings nicht groß mit Münzen beschäftigen, kein Sammelgebiet, kein Wissen, besitze nichts rares soweit ich weiß 
Nach Abi hol ich auch alles nach *grins
Das Forum dient für mich eigentlich mein Hobby zu festigen und mehr zu lernen
Allerdings schweift man so etwas vom Thema ab

Nach Abi hol ich auch alles nach *grins
Das Forum dient für mich eigentlich mein Hobby zu festigen und mehr zu lernen

Allerdings schweift man so etwas vom Thema ab
Re: silbernes 50 cent Stück
Es gibt Viele Manipulationen die so Aussehen, doch deine Spricht absolut nicht nach einer Manipulation oder Fälschung. Könnte sein das es auf einen 1 Euro Rohling (noch nicht ausgestanzt) Geprägt wurde.
Aber was die anderen Sagen über den Wert, da hab ich eine andere Meinung. Ich mein zum beispiel gehen Stempeldrehungen oder Spiegeleien Manchmal bis zu 500 Euro weg. Ich Schätze deine Fehlprägung ist mehr Wert als nur 100 Euro.
Aber was die anderen Sagen über den Wert, da hab ich eine andere Meinung. Ich mein zum beispiel gehen Stempeldrehungen oder Spiegeleien Manchmal bis zu 500 Euro weg. Ich Schätze deine Fehlprägung ist mehr Wert als nur 100 Euro.
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: silbernes 50 cent Stück
Hallo,mcmanu2 hat geschrieben:.. Ich Schätze deine Fehlprägung ist mehr Wert als nur 100 Euro.
so weit waren wir auch schon! Aber erstmal abwarten was die Expertise sagt

MfG
Frederik
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24195
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11714 Mal
- Danksagung erhalten: 6561 Mal
Re: silbernes 50 cent Stück
Der Euro-Rohling, der nicht ausgestanzt ist, ist aber nicht silbern 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: silbernes 50 cent Stück
In den Münzstätten werden doch nicht nur Euros geprägt, sondern auch andere Währungen und Medaillen.
Ich weiß nicht wie die Arbeit dort organisiert ist, aber kann es nicht sein, daß sich mal Rohlinge in eine andere Produktionsstrecke verirren?
Ich weiß nicht wie die Arbeit dort organisiert ist, aber kann es nicht sein, daß sich mal Rohlinge in eine andere Produktionsstrecke verirren?
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 4972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 4 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 2575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder