Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » So 08.06.03 11:44
Hoffe das petzlaff das Bild einfügt und ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt.
Gast
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Mo 09.06.03 10:55
petzlaff fügt das Bild ein:
[ externes Bild ]
Frage: ist das eine Münze mit Vorder- und Rückseite oder zwei verschiedene Vorderseiten ?
Gruß, petzlaff
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Mo 09.06.03 12:02
Danke!
klaupo
Beiträge: 3654 Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
11 Mal
Danksagung erhalten:
290 Mal
Beitrag
von klaupo » Mo 09.06.03 12:55
Hallo - mehr aus Interesse als aus Sachkenntnis: vergleichbare Münztypen finden sich bei den Alexandrinern unter Aurelianus und Vabalathus ... aber ob diese dorthin gehört? Gruß klaupo
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Mo 09.06.03 13:11
Ich vermute das sie älter ist .Ist aber auch nur eine Vermutung.
Der Durchmesser ist 20mm und die Dicke ist 3mm.
secundus
Beiträge: 542 Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von secundus » Mo 09.06.03 14:42
Heureka !
Tberius & Livia aus Edessa Makedonien
TI KAISAR SEBASTOS, Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz n. r.
Rs.: SEBASTH EDESSAIWN, der Livia n. r.
selten
Gratulation..was hat Dich das gute Stück gekostet ?
vgl.:
http://www.coinarchives.com/results.php ... +AND+livia
Kann mir jemand den Unterschied zwischen RPC 1526 (selten) und RPC 1525 (sehr selten) erklären?
Zuletzt geändert von
secundus am Mo 09.06.03 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Mo 09.06.03 14:45
Und wo secundus recht hat, hat er recht !
petzlaff
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Mo 09.06.03 16:04
Danke.
300,-
Allerdings waren noch 299 andere dabei.
Gast
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Mo 09.06.03 16:17
Schwund gibt's immer - petzlaff
Provinzialrömisch, oder griechisch?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
In einem Römerlot habe ich eine etwas untypische Bronzemünze gefunden. Auf der Aversseite erkennt man einen Kopf mit...
Letzter Beitrag
Oh, das ging ja schnell, vielen Dank. Der Link passt genau vom Typ her und bei meiner Münze ist die Umschrift nun mal fast total abgenutzt.
War ein...
2 Antworten
349 Zugriffe
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Di 03.06.25 19:32
Münze Griechisch original oder Fälschung?
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hallo.
Was sagt ihr zu den Bilder? Ich habe da Zweifel was sagt ihr aber?
20231130_202126.jpg 20231130_202121.jpg 20231130_202110.jpg
Danke...
Letzter Beitrag
Ja war eh nicht meine
7 Antworten
2162 Zugriffe
Letzter Beitrag von KingD07x
Fr 01.12.23 09:32
Komische Medaille Münze gefunden griechisch ? Oder Nachgemacht
Antworten: 3
Erster Beitrag
Servus an die Runde
Hatte vor einigen Wochen einen sehr komischen Fund in einer Sammlung gemacht, welche ich erworben hatte . Zu diesen Fundstück...
Letzter Beitrag
Das ist eine moderne Neuschöpfung.
Eigentlich stilistisch fast zu schön für eine schnöde Touristenfälschung, aber sicherlich sehr modern
Grüße
Klaus
3 Antworten
504 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 06.06.25 09:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder