Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Moderator: Numis-Student
Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Hallo,
ich bin neu hier, mich würde es sehr interessieren was das für münzen sind.
Ich habe, was Münzen angeht, überhaupt keine erfahrung!
ich bin neu hier, mich würde es sehr interessieren was das für münzen sind.
Ich habe, was Münzen angeht, überhaupt keine erfahrung!
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
Re: Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Hallo,
von links nach rechts, 1+2 halte ich für fälschungen römischer Münzen. 3-6 Byzantiner, aber bei diesem Foto fehlt mir die Lust die näher zu bestimmen (und ist zum Teil auch nicht möglich) Nr. 7 auf diesem Foto nicht erkennbar, vielleicht ein Römer.
Das bestimmen von Antiken Münzen ist teilweise mit stundenlangen Suchen verbunden, hier macht man es dem Suchenden wesentlich einfacher wenn man aussagekräftige Bilder einstellt. Hierzu sollten die Münzen einzelen mit Vorder und Rückseite klar erkennen zu sein.
Am besten Pro Münze eine Frage, dann muss man nicht Mühevoll Rätseln welche Seite wozu gehört.
Micha
von links nach rechts, 1+2 halte ich für fälschungen römischer Münzen. 3-6 Byzantiner, aber bei diesem Foto fehlt mir die Lust die näher zu bestimmen (und ist zum Teil auch nicht möglich) Nr. 7 auf diesem Foto nicht erkennbar, vielleicht ein Römer.
Das bestimmen von Antiken Münzen ist teilweise mit stundenlangen Suchen verbunden, hier macht man es dem Suchenden wesentlich einfacher wenn man aussagekräftige Bilder einstellt. Hierzu sollten die Münzen einzelen mit Vorder und Rückseite klar erkennen zu sein.
Am besten Pro Münze eine Frage, dann muss man nicht Mühevoll Rätseln welche Seite wozu gehört.
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Ich erkenne der Reihe nach 2 Touristenfälschungen aus Nabeul in Tunesien ohn irgendeinen Wert, 4 späte Byzanthinermünzen aus Bulgarien im Werte von 1-6 Euro und eine verbrannte oder zerfressene unbestimmbare Römermünze zum Schluss. Gute Nacht.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
Re: Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Hi Indiacoins,
wie kommst du auf Bulgarien?
ich sehe stinknormale Byzantiner
wie kommst du auf Bulgarien?
ich sehe stinknormale Byzantiner
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- tilos
- Beiträge: 4069
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Re: Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Ich sehe - trotz der schlechten Bilder - sofort zwei Touristenfälschungen (die ersten beiden), wie sie rund ums Mittelmeer "üblich" sind. Zu den anderen Stücken kann man - ohne bessere Fotos - kaum was Abschließendes sagen. Die schlechte Gesellschaft lässt natürlich vermuten, dass auch die Byzantiner nicht koscher sein könnten. Aber wie gesagt... Das letzte Stück könnte noch am ehesten echt sein.
Am Besten, Du stellt noch mal Einzelfotos der Münzen ein, außer von den beiden ersten.
Gruß
Tilos
Am Besten, Du stellt noch mal Einzelfotos der Münzen ein, außer von den beiden ersten.
Gruß
Tilos
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Brauche Hilfe bei der Identifizierung diverser Münzen
Hallo rza99,
ganz rechts oben glaube ich folgende Münze zu erkennen:
Byzanz
Anonymer Follis, class C
üblicherweise Michael IV. (1034-1041) zugewiesen
Vorderseite: Stehender Christus
Rückseite: Kreuz mit den Buchstaben IC - XC / NI - KA
(das Foto der Rückseite steht auf dem Kopf)
Sear 1825
Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, bitte deutlichere Fotos zeigen.
Das Bestimmen antiker Münzen ist oft aufwändiger als bei modernen Prägungen und dafür ist es wichtig, dass man die Münzen möglichst deutlich sehen kann.
Viele Grüße
Peter
ganz rechts oben glaube ich folgende Münze zu erkennen:
Byzanz
Anonymer Follis, class C
üblicherweise Michael IV. (1034-1041) zugewiesen
Vorderseite: Stehender Christus
Rückseite: Kreuz mit den Buchstaben IC - XC / NI - KA
(das Foto der Rückseite steht auf dem Kopf)
Sear 1825
Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, bitte deutlichere Fotos zeigen.
Das Bestimmen antiker Münzen ist oft aufwändiger als bei modernen Prägungen und dafür ist es wichtig, dass man die Münzen möglichst deutlich sehen kann.
Viele Grüße
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patkerman
-
- 7 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ashxarhagrageric
-
- 10 Antworten
- 2489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek2
-
- 6 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder