Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
An Baktrien hätte ich auch gedacht, allerdings nicht an Hermaios.
Es gibt Portraits von Demetrios , Diodotos oder Eukratides, die da dichter dran sind.
Ja, deine Vorschläge haben etwas für sich
Schade, dass jemand Tetradrachmen so verschandelt... Ist das wohl eine antike oder neuzeitliche Veränderung ?
Oder anders gefragt: wird das Stück überhaupt antik sein, oder eine moderne Fälschung ? Na ja, bei 1,50 ist es kein allzu großer Verlust
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Bei Bronzen habe ich sowas schon ab und zu mal gesehen, da war deutlich, daß das in der Antike passiert war. Das sollten dann Gewichte sein, aber ich weiß nicht mehr, ob da Stücke abgeschnitten wurden und dann die Kanten geglättet. Sonst hätte man die Münzen ja so lassen können.
tät mich schon freuen, wenn das Teil antik sein sollte
Aber das war so ein typischer Zufallsfund "endend in 11 Minuten"... Da hilft meist nur: vermuten, was es ist - kaufen - Forum fragen - bezahlen - bekommen - und erst dann wirklich wissen, was es ist
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
So, jetzt habe ich das Ding in der Hand: Moderner Guss...
Ein Zugang für meine Sammlung moderner Fälschungen
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)