Medaille Olympiade München
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaille Olympiade München
Schon klar, deshalb kommt es ja auf die exakte Angabe der Dicke mindestens in Zehntel-Millimeter an (Meßschieber), die Angabe von 4 mm ist schon der erste Fehler für die weitere Berechnung. Da die meisten Münzen und Medaillen einen Randstab haben (zum Schutz des Prägebildes - wenn man die Stücke ablegt) ist die Angabe der Dicke bezogen auf das Prägebild regelmäßig zu hoch angesetzt, die ermittelte Dichte fällt dann in der Berechnung zu niedrig aus. Das ist der Grund, warum ich weiterhin von einer Goldmedaille ausgehen (die errechnete Dichte liegt trotz Messfehler bereits über der von Silber), also kann es (klassische Münzmetalle unterstellend) nur Gold sein.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 4 Antworten
- 4161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xylon
-
- 1 Antworten
- 3914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 9 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
-
- 10 Antworten
- 3852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder