Reformation Silber Kreuz
Moderator: Lutz12
Reformation Silber Kreuz
Ich weiß, ich weiß - ist keine Medaille! Aber vielleicht kann das Kreuz irgendwer einordnen, weiß was damit anzufangen, kann mir sagen, wo so etwas schon einmal aufgetaucht ist und kann mir im besten Fall einen Buchtitel oder einen link geben ...
Also - es geht um ein silbernes Kreuz. In den Kreuzarmen steht "3.tes Reformationsjubilaeum 1817" ...dort wo die Kreuzschenkel sich kreuzen ist Luther in einem Medaillon eingeprägt. Auf der Rückseite findet sich an dieser Stelle ein allsehendes Auge.
Also - es geht um ein silbernes Kreuz. In den Kreuzarmen steht "3.tes Reformationsjubilaeum 1817" ...dort wo die Kreuzschenkel sich kreuzen ist Luther in einem Medaillon eingeprägt. Auf der Rückseite findet sich an dieser Stelle ein allsehendes Auge.
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reformation Silber Kreuz
Hallo,
das könnte ein Ordenskreuz der Freimaurer sein.......
Das ist aber nur eine Vermutung
LG
Patlin
das könnte ein Ordenskreuz der Freimaurer sein.......
Das ist aber nur eine Vermutung

LG
Patlin
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 15.12.10 19:47
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reformation Silber Kreuz
Das Allsehende Auge wurde auch bei den Illuminaten verwendet. Dieser Orden exisiterte aber seit 1785 nicht mehr. Die Illuminaten fallen somit raus. Währendessen die Freimaurer zu der Zeit ihre wohl beste Zeit hatten. Ist wohl eindeutig den Freimaurern zuzuordnen.
Leider find ich keine weiteren Freimaurerkreuze, sondern nur Moderne Sachen..
Die Katholische Kirche hätte zu dieser Zeit NIEMALS das Allsehende Auge auf ein Kreuz gemacht.
LG
Mario
Edit : So ich hab mir mal die Logen angeschaut.
Die einzige Loge die genau zu der Zeit passt ist die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland.
Wikipedia sagt :
Die Tochterlogen der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland benennen Jesus Christus als ihren Obermeister. Es handelt sich bei dieser Großloge um einen christlichen Freimaurerorden, der sich inhaltlich und organisatorisch von anderen Freimaurer-Lehrarten unterscheidet. Da der Freimaurerorden aber keine Religionsgemeinschaft ist und auch nicht sein will, ist es für die Brüder nicht von Bedeutung, welcher christlichen Konfession der Einzelne angehört. Zugehörigkeit zu einer Kirche wird nicht verlangt, allerdings das "Bekenntnis zur Lehre Jesu Christi, wie sie in der Heiligen Schrift enthalten ist".
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe ... eutschland
Dazu passt dann super das Kreuz mit dem Auge. Ich wurde es eindeutig hier hinordnen.
LG
Leider find ich keine weiteren Freimaurerkreuze, sondern nur Moderne Sachen..
Die Katholische Kirche hätte zu dieser Zeit NIEMALS das Allsehende Auge auf ein Kreuz gemacht.
LG
Mario
Edit : So ich hab mir mal die Logen angeschaut.
Die einzige Loge die genau zu der Zeit passt ist die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland.
Wikipedia sagt :
Die Tochterlogen der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland benennen Jesus Christus als ihren Obermeister. Es handelt sich bei dieser Großloge um einen christlichen Freimaurerorden, der sich inhaltlich und organisatorisch von anderen Freimaurer-Lehrarten unterscheidet. Da der Freimaurerorden aber keine Religionsgemeinschaft ist und auch nicht sein will, ist es für die Brüder nicht von Bedeutung, welcher christlichen Konfession der Einzelne angehört. Zugehörigkeit zu einer Kirche wird nicht verlangt, allerdings das "Bekenntnis zur Lehre Jesu Christi, wie sie in der Heiligen Schrift enthalten ist".
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe ... eutschland
Dazu passt dann super das Kreuz mit dem Auge. Ich wurde es eindeutig hier hinordnen.
LG
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: Reformation Silber Kreuz
Ich denke, Ihr seid mit der Freimaurertheorie auf dem Holzweg. Die Freimaurer haben eher ein deistisches Gottesbild und fühlen sich keiner bestimmten Konfession verbunden. Daher ist es unwahrscheinlich, das sie das - in diesem Fall dreihundertjährige - Jubiläum der lutherischen Reformation begehen. Das Dreieck ist allgemein ein Gottessymbol und nich nur typisch für die Freimaurer. Das Kreuz hat also irgendwas mit dem Reformationsjubiläum 1817 zu tun.
Gruß ischbierra
G
Gruß ischbierra
G
Re: Reformation Silber Kreuz
Naja - die lutherische Reformation hat ja durchaus auch zu Glaubens- und Gewissensfreiheit geführt ...insofern könnte man sich schon vorstellen, dass die Freimaurer dieses Jubiläum feiern. Allerdings - wenn sie schon das Auge auf das Kreuz basteln, würden sie dann nicht auch die Jahreszahl in ihrer Zeitrechnung hinschreiben?
Nein; in diesem Fall denke ich ähnlich wie ischbierra; das Kreuz hat nix mit den Freimaurern zu tun.
Nein; in diesem Fall denke ich ähnlich wie ischbierra; das Kreuz hat nix mit den Freimaurern zu tun.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 15.12.10 19:47
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reformation Silber Kreuz
Nur die in Deutschland.cyrano hat geschrieben:Mario17 hat geschrieben:Edit : So ich hab mir mal die Logen angeschaut.alle?!


-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 15.12.10 19:47
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reformation Silber Kreuz
Aber "nur" 5 Großlogencyrano hat geschrieben:Es gibt in Deutschland ca. 470 Logen.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aldi-Didi
-
- 4 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 3 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 0 Antworten
- 2107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder