mir ist vor einiger Zeit schon aufgefallen, das auf vielen der "Gorgoneion in Ägis-Nike-Münzen" aus Amisos quer über die Münzen lange und relativ tiefe Kratzer verlaufen.
So wie beispielsweise hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=467383
http://www.acsearch.info/record.html?id=220893
http://www.acsearch.info/record.html?id=221311
http://www.vcoins.com/ancient/marcantic ... oduct=2467
Manchmal sieht man das auch auf anderen Typen aus Amisos, aber am häufigsten, wie mir scheint, auf dem genannten. Und ich seh' das immer wieder.
Es sieht auch so aus, als ob sich die Kratzer schon vor der Prägung auf dem Schrötling befanden. Unsachgemäße Reinigung oder gar langjähriger Aufenthalt zwischen drückenden Trümmern scheint es also nicht gewesen zu sein.
Hat man da die Schrötlinge von einer Metallstange abgehobelt, wie die Salamischeiben von der Wurst? (Warum sehen dann aber nicht alle diese Münzen so aus?)
Oder hat man bei zu schweren Schrötlingen das Gewicht durch Abkratzen wieder etwas reduziert?
Ich hab' keine Ahnung

Gruß
Altamura