Habsburger Münzen?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
wotan
Beiträge: 266
Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Habsburger Münzen?

Beitrag von wotan » Di 30.08.11 18:38

Hallo,

brächte bitte Eure Hilfe bei der Bestimmung dieser beiden Münzen.Die 1 Kreuzer Münze sollte Haus Habsburg Josef I. 1705-1711 sein.Bild 3 und 4.

Die andere hätte ich auch Habsburg zugeordnet.Nominal 3 Kreuzer (1606 oder 1626).Der Dm-22 mm.Bild 1 und 2.
Dateianhänge
Habsburg1.jpg
Habsburg.jpg
Kreuzer1.jpg
Kreuzer.jpg
Grüsse
Wotan

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24920
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12288 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Habsburger Münzen?

Beitrag von Numis-Student » Di 30.08.11 18:43

Hallo,
auf der oberen steht doch klar drauf MONETA CIVI(tatis) TVGIENSIS... Also Zug in der Schweiz.

Da werden sich die neutralen Schweizer aber freuen, den Habsburgern mal so einfach zugeordnet zu werden :lol:

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
wotan
Beiträge: 266
Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Habsburger Münzen?

Beitrag von wotan » Di 30.08.11 18:49

Hi MR,

vielen Dank für die Zuordnung.Sind für mich Hieroglyphen.Die armen Schweizer.Umgekehrt wärs wohl besser :).Die andere passt?Will Europa ja nicht neu ordnen :lol: .
Grüsse
Wotan

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24920
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12288 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Habsburger Münzen?

Beitrag von Numis-Student » Di 30.08.11 18:53

Die andere hab ich noch nicht angeschaut, musste erstmal mein Essen vom Feuer holen ;)

Aber ich bin auch kein Habsburg-Sammler, die können andere wohl besser zuordnen (Jahr, Prägestätte, Literaturzitat)

Warum Hieroglyphen ? Was schreibst du denn normalerweise ? :D

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
wotan
Beiträge: 266
Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Habsburger Münzen?

Beitrag von wotan » Di 30.08.11 19:02

A dann Moizeit.I schreib a sonst boarisch :D .
Grüsse
Wotan

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24920
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12288 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Habsburger Münzen?

Beitrag von Numis-Student » Di 30.08.11 19:20

Aber selbst die verwenden doch lateinische Buchstaben, oder ???
;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
wotan
Beiträge: 266
Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Habsburger Münzen?

Beitrag von wotan » Di 30.08.11 19:31

Numis-Student hat geschrieben:Aber selbst die verwenden doch lateinische Buchstaben, oder ???
;)

MR
Mia Bayern han manchmoi doch etwas anderst.Was de Schrift ogeht hast du natürli recht :) .
Grüsse
Wotan

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Habsburger Münzen

Beitrag von Gerhard Schön » Di 30.08.11 22:52

wotan hat geschrieben:Die andere passt?
Der Kreuzer 1705 ist aus der Münzstätte München und lässt sich daher nach "Herzogtum Bayern unter kaiserlicher Verwaltung" legen.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
wotan
Beiträge: 266
Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Habsburger Münzen?

Beitrag von wotan » Mi 31.08.11 09:08

Hallo Herr Schön,

vielen Dank für die Bestimmung der Münze.
Grüsse
Wotan

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    23108 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    1880 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Münzen von Elymais
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    20 Antworten
    6185 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Münzen der Tschechoslowakei
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige
    4 Antworten
    1621 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder