Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von usen » Mi 07.09.11 16:28

Hallo zusammen,
wiedermal habe ich eine Münze die sich schon seit Wochen einer bestimmung entzieht (ich schein zu blöd zu sein).
Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt.
Die Münze hat einen Durchmesser von 21,6-23,3mm und wiegt 8,68g.

Es würde auch reichen wenn mir jemand Hinweise auf 'Suchwörter' mitteilen würde.
Sollte ich das falsche Unterforum gewählt habe, bitte verschieben und/oder mir einen hinweis geben wohin damit.

Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik
Dateianhänge
Ubk2d.jpg
Ubk2a.jpg
Ubk2b.jpg
Ubk2c.jpg

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Wurzel » Mi 07.09.11 17:37

Nicht byzantinisch. Den Adler auf dem Revers habe ich irgendwie mit Provinzprägungen aus Alexandria im Hinterkopf. Ich denke die Freunde der römischen Münzen werden dir sicher besser helfen können
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von ga77 » Mi 07.09.11 17:53

Definitiv Alexandria, aber für genauere Bestimmungen kenne ich mich da zu wenig aus. Spontan würde ich bei der oberen mal auf Decius tippen.

Vale
Gabriel

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von usen » Mi 07.09.11 17:59

Vielen Dank schonmal euch beiden,
ich habe die Adlerdarstellung nun auch Finden können, leider mit verschiedenen Kaisern(?) aber irgendwie komme ich mit vergleichen allein nicht weiter. (noch nicht...)
Nochmals danke!
MfG
Frederik

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von quisquam » Mi 07.09.11 18:01

Es ist nicht Decius, sondern Philippus, fünftes Regierungsjahr.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von usen » Mi 07.09.11 18:07

Vielen lieben Dank auch Stefan,
dann bleibt nur noch zu klären wie das nominal heisst.. Ich finde nur Münzen die mind. 4g schwerer sind als meine.
MfG
Frederik

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von quisquam » Mi 07.09.11 18:53

Dein Exemplar ist zwar sehr leicht, dem Durchmesser nach wird es aber ebenso ein Tetradrachmon sein.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von usen » Mi 07.09.11 19:05

Vielen Dank nochmal Stefan,
mich hatte das Gewicht halt irritiert. Nun kann ich das Kärtchen schreiben.
MfG
Frederik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von züglete » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    993 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Byzanz
    4 Antworten
    1499 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    793 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Griechen
    4 Antworten
    732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder