Chinesische Münzen
Chinesische Münzen
Ich habe zwei Dutzend antike chinesische Münzen und würde gern mehr dazu erfahren. Mein Großvater hatte um die Jahre 1905-1910, als Briefmarkensammler Kontakt mit einem Sammler an der Ostküste Chinas.
Vielen Dank
Vielen Dank
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Chinesische Münzen
Ich fürchte, daß ich angesichts der viel zu geringen Größe der Abbildungen dazu nichts sagen kann.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Chinesische Münzen
Das wäre eine Möglichkeit, aber wenn wir das im Forum behandeln, haben alle was davon.
Einige der Münzen sind nämlich möglicherweise recht interessant.
Gruß
chinamul
Einige der Münzen sind nämlich möglicherweise recht interessant.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Chinesische Münzen
Hallo,
dann mal von mir der Anfang zu den Bestimmungen.:
Auf dem 1. eingestellten Bild (vom 23.08.2011) ist eine japanische Münze zu sehen, es handelt sich um das Stück mit dem "Wellenmuster" in der 3. Reihe von oben. Ein 4-Mon Stück (Kanei-Tsuho)von ca. 1769.
Auf dem 2.und 3. Bild ist rechts eine Münze zu sehen:
Qian Long Tong Bao, ca. 1736-1795(die Bilder stehen auf dem Kopf!)
Links ist ein Amulett zu sehen, ich denke chinamul kann da das meiste dazu schreiben. (auch dieses ist Kopfstehend!)
Das zuletzt eingestellte Bild zeigt eine Medaille/Phantasieprägung? die unter dem Begriff "chinese Beauty" immer wieder bei ebay.com auftaucht. Es handelt sich nicht um Münzen. Meist sind die Stücke billiger Messingguss, der versilbert wurde, es gibt aber auch geprägte versilberte Stücke aus Kupfer und Eisen.
Echt silberne Stücke habe ich aus dieser Serie noch nicht gesehen. Ich glaube es gehören 4 Stück zu dieser Serie.
Für eine Bestimmung der anderen Stücke bitte ich um weitere Einzelbilder.
Grüße
pingu
dann mal von mir der Anfang zu den Bestimmungen.:
Auf dem 1. eingestellten Bild (vom 23.08.2011) ist eine japanische Münze zu sehen, es handelt sich um das Stück mit dem "Wellenmuster" in der 3. Reihe von oben. Ein 4-Mon Stück (Kanei-Tsuho)von ca. 1769.
Auf dem 2.und 3. Bild ist rechts eine Münze zu sehen:
Qian Long Tong Bao, ca. 1736-1795(die Bilder stehen auf dem Kopf!)
Links ist ein Amulett zu sehen, ich denke chinamul kann da das meiste dazu schreiben. (auch dieses ist Kopfstehend!)
Das zuletzt eingestellte Bild zeigt eine Medaille/Phantasieprägung? die unter dem Begriff "chinese Beauty" immer wieder bei ebay.com auftaucht. Es handelt sich nicht um Münzen. Meist sind die Stücke billiger Messingguss, der versilbert wurde, es gibt aber auch geprägte versilberte Stücke aus Kupfer und Eisen.
Echt silberne Stücke habe ich aus dieser Serie noch nicht gesehen. Ich glaube es gehören 4 Stück zu dieser Serie.
Für eine Bestimmung der anderen Stücke bitte ich um weitere Einzelbilder.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
Re: Chinesische Münzen
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Anbei noch einmal ein Bild der Münze, die Sie mir als japanisch "Wellenmuster", 4-Mon (Kanei-Tsuho), ca. 1769 beschrieben haben-
"Auf dem 2. und 3. Bild ist rechts..." und "Links ist ein Amulett zu sehen..." Verstehe ich nicht ganz. Aber ich werde in den nächsten Tagen die Münzen (in besserem Format) noch einzeln eingeben.
"Chinese Beauty" Das Bild auf der Medaille zeigt wohl die Kaiserwitwe Cixi, auch durch den Boxeraufstand 1900 berühmt.
Ciao,
pegasus05
Anbei noch einmal ein Bild der Münze, die Sie mir als japanisch "Wellenmuster", 4-Mon (Kanei-Tsuho), ca. 1769 beschrieben haben-
"Auf dem 2. und 3. Bild ist rechts..." und "Links ist ein Amulett zu sehen..." Verstehe ich nicht ganz. Aber ich werde in den nächsten Tagen die Münzen (in besserem Format) noch einzeln eingeben.
"Chinese Beauty" Das Bild auf der Medaille zeigt wohl die Kaiserwitwe Cixi, auch durch den Boxeraufstand 1900 berühmt.
Ciao,
pegasus05
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Chinesische Münzen
Hallo pegasus05!
Das letzte Stück ist wieder ein offenbar recht altes Amulett:
Av.: 螽斯衍慶 "zhong si yan qing" = "Nachkommenschaft so zahlreich wie die Heuschrecken!"
Rv.: 琴瑟友之 "qin se you zhi" = "Die (siebensaitige) Laute bringe Freundschaft und eheliche Harmonie."
An dem anderen großen Amulett arbeite ich noch!
Gruß
chinamul
Das letzte Stück ist wieder ein offenbar recht altes Amulett:
Av.: 螽斯衍慶 "zhong si yan qing" = "Nachkommenschaft so zahlreich wie die Heuschrecken!"
Rv.: 琴瑟友之 "qin se you zhi" = "Die (siebensaitige) Laute bringe Freundschaft und eheliche Harmonie."
An dem anderen großen Amulett arbeite ich noch!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Chinesische Münzen
Hallo,
Grüße
pingu
da beide Bilder auf dem Kopf stehen habe ich wohl rechts und links vertauscht. Das kleinere Stück ist die Münze, das größere Stück ein Amulett."Auf dem 2. und 3. Bild ist rechts..." und "Links ist ein Amulett zu sehen..."
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 2 Antworten
- 1437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 7 Antworten
- 3155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 23 Antworten
- 6454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kesezwerg
-
- 5 Antworten
- 2814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder