Münze??

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
DionysosBBN
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19.11.11 18:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münze??

Beitrag von DionysosBBN » Sa 19.11.11 18:29

Folgendes Stück hat im Weingarten meiner Familie ein Maulwurf für mich ausgegraben.
wir haben das stück auf dem maulwurfhaufen liegen gesehn.

Jetzt wo ich begonnen habe Geschichte zu studieren und gelernt habe dass es da was gibt das Numismatik heißt ;) , is mir die Münze wieder eingefallen.

ein paar fotos, sie is sehr zerstört, und nicht geprägt sondern bemalt, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
die Münze ist auf der oberseite 1-2mm größer als eine 2 euromünze
auf der unterseite etwas breiter

Ich hoffe die bilder sind nicht zu groß, zum skalieren bin ich zu blöde...



[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze??

Beitrag von usen » Sa 19.11.11 18:49

Hallo,
erkennen kann ich leider nicht viel, aber was du beschreibst lässt mich an einen Spielstein denken. Aber man kann hier nur spekulieren.
MfG
Frederik

DionysosBBN
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19.11.11 18:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze??

Beitrag von DionysosBBN » Sa 19.11.11 19:18

hmm.. Guter einwand. Aber Spielsteine aus Bronze? Gibt es soetwas häufiger?
und er wäre auch etwas dünn/flach, er ist nicht wesentlich dicker als eine 2 euro münze

Aber wie gesagt, auch eine möglichkeit.

Glücksbringer? Ich vermute das teil war mal stark bemalt, auf der schwarzweiß abbildung kann man viele abdrücke, ev. von farbe erkennen..

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze??

Beitrag von usen » Sa 19.11.11 19:27

Glücksbringer ist auch eine Möglichkeit, aber vielleicht ist es auch nur ein primitiver Rechenpfennig. Oder es war mal eine Münze die dann nur 'umgebaut' wurde, ähnlich wie gegengestempelte Stücke.
Sowas wäre aber oft auch nur zum privaten Gebrauch.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, aber ich glaube eine 100%ige Lösung wirds wohl nicht geben.
MfG
Frederik

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: Münze??

Beitrag von tilos » Mi 23.11.11 23:41

DionysosBBN hat geschrieben:hmm.. Guter einwand. Aber Spielsteine aus Bronze? Gibt es soetwas häufiger?
und er wäre auch etwas dünn/flach, er ist nicht wesentlich dicker als eine 2 euro münze

Aber wie gesagt, auch eine möglichkeit.

Glücksbringer? Ich vermute das teil war mal stark bemalt, auf der schwarzweiß abbildung kann man viele abdrücke, ev. von farbe erkennen..
Das sieht mir hier eher wie Blei aus. Das mit der schwarzweiß Abbildung und derer Farbe habe ich nicht verstanden - Du hast doch mehrere Farbabbildungen eingestellt? Übrigens gibt es auch rote Bleioxide

Gruß
Tilos

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24856
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12201 Mal
Danksagung erhalten: 6981 Mal

Re: Münze??

Beitrag von Numis-Student » Do 24.11.11 19:05

jetzt hab ich es :)

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... =dekagramm

Sowas ist es. Man erkennt einen Teil der Einfassung und das D .

Du könntest dein Exemplar vielleicht auch dort mit den Fotos verewigen, damit wir dort alle bekannten Stücke versammeln. Vielleicht wissen wir dann auch irgendwann, was es ist. ;)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze??

Beitrag von usen » Do 24.11.11 20:01

Jetzt wo ich das so sehe muss ich schon gestehen das eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen ist!
Gutes Auge MR ;) Möge es dir noch lange erhalten bleiben :mrgreen:
MfG
Frederik

DionysosBBN
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19.11.11 18:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze??

Beitrag von DionysosBBN » Fr 25.11.11 06:12

DANKE!!! SUPER!!!
Numistiker sind einfach gscheit ;)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24856
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12201 Mal
Danksagung erhalten: 6981 Mal

Re: Münze??

Beitrag von Numis-Student » Di 29.05.12 00:19

So, und nun habe ich die Gesamtlösung des Rätsels :)

Diese Bleischeiben sind Gewichte für Gardinen :)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    680 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2247 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1532 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1581 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3186 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder