Beitrag
von Posa » Do 22.12.11 01:52
Also ohne bessere Bilder komme ich nicht weiter. Aber Fundort schwabenländischer Acker, 2cm Durchmesser, dieses Münzbild, Kupfer,... das klingt alles nicht gut, weil es einfach nicht zusammenpasst. 2cm spricht natürlich für Tetarteron, aber der Schrötling ist viel zu rund, die waren, Du kannst es an deinen eigenen Bildern sehen, meistens viel eckiger (das hat was mit der Schrötlingsherstellung zu tun. Der Schrötling deiner Münze müsste irgendwann mal "gerundet" worden sein, das war für die Tetartera aber viel zu kostspielig und aufwändig; ich vermute ja, dass deiner irgendwie gegossen wurde, das übliche Verfahren bei Fälschungen). Und wie gesagt: Vor- und Rückseite passen auch für kein mir bekanntes Tetarteron zusammen.
ansonsten sieht deine Münze schwer nach Kupfer oder Kupfer+ (irgendwas...Blei, Zinn, Zink...) aus.
Gruß Posa