Liebe Freunde, bei dieser Bronzemünze komme ich nicht weiter und bitte um Hilfe.
AV.: Büste ohne Bart n.r. Angedeutet eine Strahlenkrone. IMP.C.G...LVS....? Könnte dem Typ nach aus dem 3. Jh. stammen.
RV.: Thessalischer Reiter n.r. Umschrift lateinisch?
Durchmesser: 22mm
Gewicht: 9,06 g.
Die Münze ist recht massiv und 3 mm dick, relativ scharfkantig. Ich vermute, sie kommt aus dem Nahen Osten, wo man kräftige Münzen vorzog. Dazu passt aber eigentlich nicht der thessalische Reiter?
Wer hat eine Idee?
Mit herzlichen Grüssen, GeRu
3. Jahrhundert?
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3. Jahrhundert?
Mit der östlichen Herkunft liegst du richtig: Volusian, geprägt in Caesaera Maritima in Samaria.
Gruss, Pscipio
PS: chinamul war schneller
Gruss, Pscipio
PS: chinamul war schneller

Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
-
- 11 Antworten
- 2744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 25 Antworten
- 5153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 2396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]