Justin ?
Moderator: Wurzel
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Justin ?
Ich denke es ist ein Follis des Justinianus aus Konstantinopel.Den genauen Typ habe ich nicht herausfinden können.
vergleiche hier:
http://www.wildwinds.com/coins/byz/justinian_I/t.html
Gruß
Antonian
vergleiche hier:
http://www.wildwinds.com/coins/byz/justinian_I/t.html
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Justin ?
Antonian hat den Follis schon richtig bestimmt.
Es handelt sich um einen Follis von Justinianus I. aus der Münzstätte Constantinopel, Offizin Gamma.
Sear 158, DOC 28c, Sommer 4.14.2
Den Unterschied zu Justin I. findest du auf dem Avers in der Legende.
Justin I. = DN JUSTI-NUS PPAVG
Justinian I. = DN JUSTINI-ANUS PPAVG.
Gruß Scheleck
Es handelt sich um einen Follis von Justinianus I. aus der Münzstätte Constantinopel, Offizin Gamma.
Sear 158, DOC 28c, Sommer 4.14.2
Den Unterschied zu Justin I. findest du auf dem Avers in der Legende.
Justin I. = DN JUSTI-NUS PPAVG
Justinian I. = DN JUSTINI-ANUS PPAVG.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Justin ?
erstaunlich, daß die Stempelschneider bei Justinian so despektierlich abtrennen durften
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder