Münzen aus Nikopolis
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13415
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzen aus Nikopolis
(5) Elagabal, Stadttor
Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.26.46.7 (stempelgleich); AMNG I/1, 2017 (3 Ex., Gotha, Löbbecke, München)
(6) Severus, Nike, oberes Bild
Av. AV KAI CE - CEVHROC
Rv. NIKOPOLITW -[N] - PROC IC
Nike in langem gegürteten Doppelchiton in Zehenspitzengang n. l. schreitend
Der Zehenspitzengang war eine Art von Schweben/Fliegen von Gottheiten
Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.14.9.15; nicht in AMNG
(7) Severus, Nike, unteres Bild
ebenso
(8) Caracalla, Tyche
Av. AV K M AVR - ANTWNINOC
Rv. V FL OVLPIAN - NIKOPOLIT / PROC I
Tyche mit Kalathos
Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.18.38.9; AMNG I/1, 1579 (1 Ex., Schmidt)
(9) Macrinus, Dionysos
Av. AV K OPPEL CE - VH MAKRINOC
Rv. VP AGRIPPA NIKOPOLITWN PROC ICTR / W
Dionysos mit gebändertem Thyrsos
nicht in Hristova/Hoeft/Jekov (2012); nicht in AMNG; nicht in Varbanov (engl.)
Hübsche Münze. Ich würde sie gerne bei Nikopolis Addenda II einstellen
Jochen
Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.26.46.7 (stempelgleich); AMNG I/1, 2017 (3 Ex., Gotha, Löbbecke, München)
(6) Severus, Nike, oberes Bild
Av. AV KAI CE - CEVHROC
Rv. NIKOPOLITW -[N] - PROC IC
Nike in langem gegürteten Doppelchiton in Zehenspitzengang n. l. schreitend
Der Zehenspitzengang war eine Art von Schweben/Fliegen von Gottheiten
Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.14.9.15; nicht in AMNG
(7) Severus, Nike, unteres Bild
ebenso
(8) Caracalla, Tyche
Av. AV K M AVR - ANTWNINOC
Rv. V FL OVLPIAN - NIKOPOLIT / PROC I
Tyche mit Kalathos
Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.18.38.9; AMNG I/1, 1579 (1 Ex., Schmidt)
(9) Macrinus, Dionysos
Av. AV K OPPEL CE - VH MAKRINOC
Rv. VP AGRIPPA NIKOPOLITWN PROC ICTR / W
Dionysos mit gebändertem Thyrsos
nicht in Hristova/Hoeft/Jekov (2012); nicht in AMNG; nicht in Varbanov (engl.)
Hübsche Münze. Ich würde sie gerne bei Nikopolis Addenda II einstellen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Münzen aus Nikopolis
Hallo Peter43
Danke für Deine Ergänzungen, werde sie gleich einarbeiten.
Meine eingestellte Bilder darf jeder im Sinne der Münzsammler, benutzen, kopieren, einstellen. Es ist mir doch eine Ehre
Später, oder morgen kommen noch Einige.
Freundliche Grüße
Tube der Stolze
Danke für Deine Ergänzungen, werde sie gleich einarbeiten.
Meine eingestellte Bilder darf jeder im Sinne der Münzsammler, benutzen, kopieren, einstellen. Es ist mir doch eine Ehre

Später, oder morgen kommen noch Einige.
Freundliche Grüße
Tube der Stolze
Re: Münzen aus Nikopolis
Nr 10
Gordianus III AE 29 9,25g
AE
VS : [AVT] K M ANT ΓORΔIANO[C A]VΓ – Belorbeerte, drapierte, kürassierte, Büste r.
RS : ░░CAB MOΔECTOV NIKOPOLEITΩN [PROC] TPO[N] - Asklepios
LIT :
Die Letzte für heute
Tube
Gordianus III AE 29 9,25g
AE
VS : [AVT] K M ANT ΓORΔIANO[C A]VΓ – Belorbeerte, drapierte, kürassierte, Büste r.
RS : ░░CAB MOΔECTOV NIKOPOLEITΩN [PROC] TPO[N] - Asklepios
LIT :
Die Letzte für heute
Tube
- Peter43
- Beiträge: 13415
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzen aus Nikopolis
Wegen der schlechten Erhaltung sehr schwer zu bestimmen. Auf der Rs. ist klar im re. Feld untereinander zu erkennen T / R / O / N. Damit gibt es in HrJ (2012) nur einen Typ:
Gordian III., 238-244
geprägt unter dem Statthalter Sabinius Modestus
Av.: AVT K M ANT G - ORDIANOC AVG
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n. r.
Rv.: VP CAB MODECTOV NIKOPOLEITWN PROC IC (WN und PR ligiert)
im re. Feld untereinander T / R / O / N
Asklepios in Himation frontal stehend, mit der r. Hand auf Schlangenstab gestützt und die li. Hand an der Hüfte
Ref.: a) nicht in AMNG
b) Varbanov (engl.) 4167
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.36.20.2
Mit freundlichem Gruß
Gordian III., 238-244
geprägt unter dem Statthalter Sabinius Modestus
Av.: AVT K M ANT G - ORDIANOC AVG
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n. r.
Rv.: VP CAB MODECTOV NIKOPOLEITWN PROC IC (WN und PR ligiert)
im re. Feld untereinander T / R / O / N
Asklepios in Himation frontal stehend, mit der r. Hand auf Schlangenstab gestützt und die li. Hand an der Hüfte
Ref.: a) nicht in AMNG
b) Varbanov (engl.) 4167
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.36.20.2
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13415
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzen aus Nikopolis
Liebe Freunde von Nikopolis!
Hier möchte ich meine seltensten Münzen aus Nikopolis vorstellen. Gemeint sind dabei neue Typen, nicht Legendenvariationen oder ähnliches.
Zunächst 2 Münzen, von denen bisher nur 1 Ex. bekannt ist. D.h. sie sind unique (R10).
(1)
Caracalla als Caesar, 195-198
AE 17, 2.98g, 16.95mm, 15°
Av.: M AV KAI - AN[TWNIN] (von außen zu lesen)
Büste, drapiert und cürassiert, barhäuptig, n. r.
Rv.: NIKOPOLI PR[OC ICTRON]
Pfau der Hera n. r. schreitend [vor ihm eine Schlange sich aufrichtend]
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.18.3.5 (diese Münze)
unique, S/S+, graugrüne Patina
Vs. stempelgleich mit HrJ (2012) 8.18.52.7
(2)
Macrinus, 217-218
AE 28, 11.12g, 27.87mm, 195°
geprägt unter dem Statthalter Marcus Claudius Agrippa
Av.: AVT K OPPEL C - EVH MA[KRINOC]
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: VP AGRI[PPA NIKOP]OLITWN PROC I / CTRW
Berggott Haimos, etwas Bekleidung über der re. Schulter und den Knien, mit
Stiefeln, auf einem Felsen n.r. sitzend und n.l. blickend, den re. Arm mit Jagdspeer
auf einem Baum hinter sich stützend
im re. Feld AIMOC
Ref.: a) AMNG I/1, 1700 (1 Ex., Bassarabescu)
b) nicht in Varbanov (engl.):
cf. #3390 (andere Av.-Legende, Speer nicht erwähnt!)
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.23.43.4 (diese Münze)
d) nicht in Blancon Liste 41/2003
unique, S+, schwarzgrüne Patina
Dies ist eine der seltensten Münzen aus Nikopolis, die einzige von Agrippa, die den Berggott darstellt. AMNG listet 2 Typen, die sich durch die Vs. unterscheiden. Interessant ist, daß Varbanov die Abb. der Rs. von Pick kopiert hat, und Hristova/Jekov wiederum die Abb. von Varbanov. Das erkennt man u.a. an der abnehmenden Qualität der Kopien. So ist dabei z.B. der Jagdspeer verschwunden!
Nicolae Bassarabescu war ein rumänischer Sammler und Direktor des Journals "Poporul", Bukarest, 1890.
Sollte jemand eine 2. dieser Typen haben, würden sie von R10 auf R9 zurückfallen!
Mit freundlichem Gruß
Hier möchte ich meine seltensten Münzen aus Nikopolis vorstellen. Gemeint sind dabei neue Typen, nicht Legendenvariationen oder ähnliches.
Zunächst 2 Münzen, von denen bisher nur 1 Ex. bekannt ist. D.h. sie sind unique (R10).
(1)
Caracalla als Caesar, 195-198
AE 17, 2.98g, 16.95mm, 15°
Av.: M AV KAI - AN[TWNIN] (von außen zu lesen)
Büste, drapiert und cürassiert, barhäuptig, n. r.
Rv.: NIKOPOLI PR[OC ICTRON]
Pfau der Hera n. r. schreitend [vor ihm eine Schlange sich aufrichtend]
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.18.3.5 (diese Münze)
unique, S/S+, graugrüne Patina
Vs. stempelgleich mit HrJ (2012) 8.18.52.7
(2)
Macrinus, 217-218
AE 28, 11.12g, 27.87mm, 195°
geprägt unter dem Statthalter Marcus Claudius Agrippa
Av.: AVT K OPPEL C - EVH MA[KRINOC]
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: VP AGRI[PPA NIKOP]OLITWN PROC I / CTRW
Berggott Haimos, etwas Bekleidung über der re. Schulter und den Knien, mit
Stiefeln, auf einem Felsen n.r. sitzend und n.l. blickend, den re. Arm mit Jagdspeer
auf einem Baum hinter sich stützend
im re. Feld AIMOC
Ref.: a) AMNG I/1, 1700 (1 Ex., Bassarabescu)
b) nicht in Varbanov (engl.):
cf. #3390 (andere Av.-Legende, Speer nicht erwähnt!)
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2012) 8.23.43.4 (diese Münze)
d) nicht in Blancon Liste 41/2003
unique, S+, schwarzgrüne Patina
Dies ist eine der seltensten Münzen aus Nikopolis, die einzige von Agrippa, die den Berggott darstellt. AMNG listet 2 Typen, die sich durch die Vs. unterscheiden. Interessant ist, daß Varbanov die Abb. der Rs. von Pick kopiert hat, und Hristova/Jekov wiederum die Abb. von Varbanov. Das erkennt man u.a. an der abnehmenden Qualität der Kopien. So ist dabei z.B. der Jagdspeer verschwunden!
Nicolae Bassarabescu war ein rumänischer Sammler und Direktor des Journals "Poporul", Bukarest, 1890.
Sollte jemand eine 2. dieser Typen haben, würden sie von R10 auf R9 zurückfallen!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzen aus Nikopolis
leider keine der beiden in meiner bescheidenen Sammlung 
hast du dir den Septimius nochmals angesehen und konntest du da noch was raussehen?

hast du dir den Septimius nochmals angesehen und konntest du da noch was raussehen?

lg oliver
Re: Münzen aus Nikopolis
Nr 11
Gordianus III AE 28 7,89g
AE
VS : [A]YT K M ANT Γ[OP]ΔIA[NOC AV] – Belorbeerte, drapierte Büste r.
RS : YΠ CAB M[OΔECTOV NIKOΠOΛIT]ΩN ΠP OCICTRON - Stadttor
LIT : Moushmov 1496
Tube
Gordianus III AE 28 7,89g
AE
VS : [A]YT K M ANT Γ[OP]ΔIA[NOC AV] – Belorbeerte, drapierte Büste r.
RS : YΠ CAB M[OΔECTOV NIKOΠOΛIT]ΩN ΠP OCICTRON - Stadttor
LIT : Moushmov 1496
Tube
Re: Münzen aus Nikopolis
15.
Caracalla AE 26 10,97
AE
VS : AV K M AYP ANTΩNINOC - Belorbeerte, drapierte Büste r.
RS : YP AVP ΓAΛΛOV NI KOΠOΛITΩN ΠPOC ICT - Zeus thront l. mit Patera und Zepter
LIT :
Tube
Caracalla AE 26 10,97
AE
VS : AV K M AYP ANTΩNINOC - Belorbeerte, drapierte Büste r.
RS : YP AVP ΓAΛΛOV NI KOΠOΛITΩN ΠPOC ICT - Zeus thront l. mit Patera und Zepter
LIT :
Tube
Re: Münzen aus Nikopolis
16.
Caracalla AE 26 10,94
AE
VS : AV K M AV ANTΩNINO - Belorbeerte, drapierte, kürassierte, Büste r.
RS : YΠ AVP ΓAΛΛO V NIKO[ΠOΛITΩ] ΠPOC ICTP - Hermes steht l. mit Geldbeutel und Caduceus, vor ihm Hahn
LIT :
Tube
Caracalla AE 26 10,94
AE
VS : AV K M AV ANTΩNINO - Belorbeerte, drapierte, kürassierte, Büste r.
RS : YΠ AVP ΓAΛΛO V NIKO[ΠOΛITΩ] ΠPOC ICTP - Hermes steht l. mit Geldbeutel und Caduceus, vor ihm Hahn
LIT :
Tube
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzen aus Nikopolis
boah der tube ist brav 
@jochen: meine erste vorstellung
da hab ich ja noch ein detailfoto dazugehängt auf der ersten threadseite
aber sieht ja keiner, weil tube so fleissig ist!

@jochen: meine erste vorstellung

da hab ich ja noch ein detailfoto dazugehängt auf der ersten threadseite

aber sieht ja keiner, weil tube so fleissig ist!
lg oliver
- Peter43
- Beiträge: 13415
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzen aus Nikopolis
Hallo Oliver!
Ich habe die Av.-Legende jetzt als AV KAI CEP gelistet.
Jochen
Ich habe die Av.-Legende jetzt als AV KAI CEP gelistet.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 0 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 41 Antworten
- 23509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2