Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Epic
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.05.13 15:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von Epic » Mi 15.05.13 15:33

Hallöchen

Seit einigen Tagen versuche ich eine Münze näher zu bestimmen. Tarent war naheliegend, da das drauf stand. Die Datierung ist da schon schwieriger. Ich habe diverse Datenbanken durchgesehen und vieles gefunden, was sehr ähnlich ist. Irgendein Detail passt jedoch immer nicht.

Die Fülle ist Fluch und Segen zugleich: Zu sehen ist auf der einen Seite ein behelmter Reiter rechts, mit Schild dahinter und einem Speer in der Linken. Auffällig dabei: Der Speer ist nicht zum Stoß erhoben, wie man das so oft findet. Links neben dem Reiter sind ein oder zwei Buchstaben, die ich nicht genau entziffern kann. Darunter mag so etwas wie AGIA stehen. Auf der anderen Seite ist der Flußgott Taras zu sehen auf dem Delphin reitend links. Über der rechten Schulter trägt er einen Dreizack mit Zacken nach oben - wieder eine entspannte Haltung entgegen der Regel (?) - am rechten Arm weht ein Chlamys hinter ihm. Der Wellenkam, den man so oft auf ähnlichen Münzen unter dem Delphin sieht, kann man mit Fantasie erahnen, wenn man möchte. Der Fuß des Flußgottes ist noch gut zu erkennen, ansonsten kann man kaum sagen, was noch da war, da die Prägung so unsauber ist, dass der Kopf des Delphins und mögliche Wellen abgeschnitten sind. Dem Delphinreiter entgegen fliegt eine Nike, die ihn bekränzt.

Durch Vergleiche komme ich nicht mehr weiter. Ich habe vorliegen "Collection of tarentine Coins" von Ravel sowie "Chronologie der Didrachmenprägung" von Fischer-Bossert. Beide helfen mir nicht mehr weiter. Ich finde weder den Schriftzug noch einen der beiden Stempel.

Kann man von der Haltung der Figuren auf die politische Situation schließen? Oder ist das vollkommen überinterpretiert? Vielleicht könnte ich in dem Falle in der politischen Entwicklung konkret nach sich anbietenden Punkten suchen und dort weiter prüfen. Ja, ich bin recht verzweifelt.

Sagt die große Ähnlichkeit zweier Stempel - ich rede vom Motiv, nicht vom Kürzel - etwas aus?

Sollte ich einschlägige Literatur übersehen haben, wäre ich auch da für Hinweise sehr dankbar.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24820
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12164 Mal
Danksagung erhalten: 6964 Mal

Re: Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von Numis-Student » Mi 15.05.13 15:41

Hallo,
wenn du uns Bilder deiner Münze zeigst, können die Experten sicher weiterhelfen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Epic
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.05.13 15:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von Epic » Mi 15.05.13 15:52

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das darf, da es nicht meine Münze ist und sie auch noch nirgendwo erfasst ist soweit ich weiß. Dass es das nicht gerade erleichtert und auf Kosten der Möglichkeiten gehen muss, ist mir klar. Ich möchte es nur vermeiden da irgendwelche Rechte zu verletzen.

Ich versuche es deutlicher:
Mit den sehr ähnlichen Exemplaren meine ich so etwas: http://www.acsearch.info/record.html?id=79849
Der Reiter ist quasi der selbe, jedoch ist der Erhaltungsstand "meiner" schlechter. Haltung und Ausstattung der Figuren ist die selbe. Die Seite unterscheidet sich lediglich durch den Schriftzug links daneben und untendrunter. Der Delphinreiter ist so nach links unten "verrutscht", dass die Delphinschnauze abgeschnitten ist und alles, was jenseits des Fußes des Reiters ist. Die Münze umlaufend liest man TARAS über dem Chlamys. Der Winkel des Dreizacks ist ein wenig anders, da er ihn von der Schulter abhebt. Der Kranz der Nike ist teilweise vom Kopf des Delphinreiters verdeckt. Das Gewicht der Münze unterscheidet sich um nicht ganz 0,1g.

Ich hoffe, dass das was bringt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24820
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12164 Mal
Danksagung erhalten: 6964 Mal

Re: Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von Numis-Student » Mi 15.05.13 16:16

Hallo,
dann frage ich auch etwas anders: Wem gehört die Münze ? Ist eine Publikation von anderer Seite geplant ? Ist die ein Kauf möglich, oder warum bist du an einer genaueren Datierung interessiert ? (gerne auch per PN beantworten).
ich fürchte, ohne Abbildung wird es sehr schwer, dir weiterzuhelfen. Und wenn das Stück stilistisch mit dem verlinkten übereinstimmt, wird es auch von der Datierung ähnlich liegen.

Der Winkel des Dreizacks, das leicht verschobene Münzbild etc sind entweder Unterschiede zwischen den einzelnen Stempeln oder leichte prägebedingte Unterschiede, die bei der Datierung des Stückes keinen Einfluss haben.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von areich » Mi 15.05.13 22:32

Es gibt jede Menge Münzen, die in den Standardwerken nicht publiziert sind. Diese für sich zu behalten ist genau das Gegenteil von dem, was man tun sollte. Was soll passieren, jemand anders schreibt einen Artikel über die Münze und wird reich und berühmt?

Epic
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.05.13 15:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von Epic » Mi 15.05.13 23:05

Es ist nicht meine, also habe ich es nicht zu entscheiden.
Ich arbeite viel mit mittelalterlichen Manuskripten und sehe es im Grunde wie du, areich: Solche Dinge sollten nicht unter Verschluß gehalten werden. Aber in diesem Falle kann ich wohl sagen, dass der Fachwelt nicht allzu viel an bahnbrechenden Erkenntnissen entginge.
Diese Münze bearbeite ich gerade für ein Seminar, bin aber an einem Punkt angelagt, an dem ich mit meinen Mitteln nicht mehr weiter komme. In Numismatik sind meine Kenntnisse wie ich zugeben muss noch sehr rudimentär. Was ich mir erhoffte war ein neuer Ansatzpunkt, neue Literatur oder dergleichen, mit der ich weiter arbeiten kann. Ich erwarte keine fertige Datierung, bitte nicht falsch verstehen. Ich mache das ja um etwas zu lernen ;)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von areich » Mi 15.05.13 23:54

Klar ging nicht gegen Dich persönlich. Gerade weil eine einzelne Münze praktisch nie eine Sensation ist, gibt es aber keinen Grund, sie nicht zu teilen.

Altamura2
Beiträge: 6204
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Münze aus Tarent - Hilfestellung bei Datierung

Beitrag von Altamura2 » Do 16.05.13 20:08

Epic hat geschrieben:Es ist nicht meine, also habe ich es nicht zu entscheiden. ...
Dann frag doch einfach mal denjenigen, der das zu entscheiden hat. Das könnte helfen :wink: .

Da es hier, soweit ich das verstanden habe, um eher feine Unterschiede im Münzbild geht, glaube ich auch, dass das ohne Bilder nichts wird :? .

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Probleme mit der Datierung
    von Peter43 » » in Griechen
    8 Antworten
    1503 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    654 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1570 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1518 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2233 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]