F-Stempel auf Münzen meines Eigentums- Hilfe gesucht
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
das kannst du mal annehmen - dank internet ist heute nichts und niemand mehr verborgen.
ein stichwort und in sekunden kriegst du alles raus...
halt uns auf dem laufenden was passiert.
amts- und titelanmaßung ist schon ne heikle sache für einen fakultätskarriere.
grüsse
ein stichwort und in sekunden kriegst du alles raus...
halt uns auf dem laufenden was passiert.
amts- und titelanmaßung ist schon ne heikle sache für einen fakultätskarriere.
grüsse
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Ich warte jetzt einfach die Frist ab, die ich gesetzt habe. Ich bin nicht die Partei, welche eine Schuld zu begleichen hat.
Mehr als Zurückzahlen konnte ich nicht.
Ob und wie er auf die Fristsetzung reagiert, werdet Ihr alle von mir erfahren.
Wie schon gesagt, es ist halt so, dass man Realnamen nicht einfach so in Foren veröffentlichen darf.
Wenn aber andere etwas selbständig herausfinden, dann kann ich ihnen nicht die Finger deswegen abhacken.
Mehr als Zurückzahlen konnte ich nicht.
Ob und wie er auf die Fristsetzung reagiert, werdet Ihr alle von mir erfahren.
Wie schon gesagt, es ist halt so, dass man Realnamen nicht einfach so in Foren veröffentlichen darf.
Wenn aber andere etwas selbständig herausfinden, dann kann ich ihnen nicht die Finger deswegen abhacken.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
indiacoins hat geschrieben: Wie schon gesagt, es ist halt so, dass man Realnamen nicht einfach so in Foren veröffentlichen darf.
Du hast deshalb eine PN erhalten. Keine Angst vor (vermeintlichen) großen Tieren.
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Wir Numismatiker sind eine kleine Gemeinschaft in der fast jeder jeden kennt oder jemanden kennt der den kennt. Da spricht sich schnell herum wenn einer nicht ganz so koschere Methoden benutzt.indiacoins hat geschrieben:Hmm. Ich kann dazu jetzt nur anmerken, dass die Bundesrepublik gar keinen Geheimdienst benötigt, weil es ja das Numismatikforum gibt.- Die arbeiten hier schneller und treffsicherer-
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Guten Morgen.
Bisher habe ich keine Reaktion erhalten.
Meine Mail wurde wahrscheinlich nicht einmal geöffnet ( und der Empfang auch nicht per Klick bestätigt- Eventuell auch im Urlaub?).
Auch mein Lieferant und Unterstützer aus England ( seit 30 Jahren bekannter Autor zu Mittelaltermünzen)hatte die Leiterein/Vorgesetzte der Fakultät bereits am 22.Mai per Mail wegen Klärung dieser Sache angeschrieben, aber leider auch von ihr bis heute keine Rückmeldung erhalten.
-Das ist der Stand der Dinge.-
Bisher habe ich keine Reaktion erhalten.
Meine Mail wurde wahrscheinlich nicht einmal geöffnet ( und der Empfang auch nicht per Klick bestätigt- Eventuell auch im Urlaub?).
Auch mein Lieferant und Unterstützer aus England ( seit 30 Jahren bekannter Autor zu Mittelaltermünzen)hatte die Leiterein/Vorgesetzte der Fakultät bereits am 22.Mai per Mail wegen Klärung dieser Sache angeschrieben, aber leider auch von ihr bis heute keine Rückmeldung erhalten.
-Das ist der Stand der Dinge.-
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Kleine Info zum Thema E-Mail mit Empfangsbestätigung: Die erfolgreiche Zustellung ins Postfach ist durch das Sendeprotokoll erwiesen. Beim Lesen wird man (bei den allermeisten Mailprogrammen) gefragt, ob man die Lesebestätigung senden will oder nicht. Das wird die Gegenseite in diesem Fall wahrscheinlich verneinen. Lesebestätigungen sind also insofern irreführend, als daß sie nur aussagen, ob der Empfänger die Frage nach der Lesebestätigung bejaht hat, nicht jedoch ob er die Mail tatsächlich gelesen hat.
Ein papierhaftes Schreiben mit verbalem Säbelrasseln - in separater Kopie selbstverständlich postalisch auch an die Fakultätsleitung - dürfte eine rasche Reaktion in Deinem Sinne auslösen, falls die Mail ohne Wirkung bleibt.
So einen Ärger braucht kein Mensch! Zum Glück sind es hier nur 60€ und man kann lernen, wie man sich bei zukünftigen Vorfällen (mit ein paar Nullen mehr) richtig und bedacht verhalten sollte.
Bin gespannt, wie es weitergeht!
Gruß klunch
Ein papierhaftes Schreiben mit verbalem Säbelrasseln - in separater Kopie selbstverständlich postalisch auch an die Fakultätsleitung - dürfte eine rasche Reaktion in Deinem Sinne auslösen, falls die Mail ohne Wirkung bleibt.
So einen Ärger braucht kein Mensch! Zum Glück sind es hier nur 60€ und man kann lernen, wie man sich bei zukünftigen Vorfällen (mit ein paar Nullen mehr) richtig und bedacht verhalten sollte.
Bin gespannt, wie es weitergeht!
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Interessant, was neuerdings so von universitärer Seite betrieben wird ... sogar Amtsanmaßung ! Und warum noch keine Anzeige bei der Polizei ?? Die kostet schon mal gar nichts und der Ungenannte hat schonmal 1.) Amtsanmaßung und zum 2.) eine Unterschlagung am Hals. Du hast sicher auch weder eine Art Protokoll der "Beschlagnahme" noch ein "offizielles" Dokument einer entsprechend befugten Behörde in der Hand.
Diebstahl kann es nicht sein, da hierzu der Tatbestand der "Wegnahme" entfällt (wurde ja zugeschickt).
Wenn man vorsichtig sein möchte, "fragt" man natürlich nicht bei Vorgesetzten an - da könnte ja jeder kommen - sondern über die Polizei resp. staatsanwaltschaft.
Du hast Dich mit einer Rückabwicklung einverstanden erklärt und sogar schon die entsprechende Summe(n) überwiesen --- WAS soll Dir denn noch passieren ?! Entweder der ist im Recht (wobei er nicht korrekt handelte!) und Du bkommst noch einen offiziellen Schriebs oder Du bist im Recht und dann wird dieser Herr endlich pulverisiert.
Also, bleib und treu und laß auch die anderen wissen, wie die Geschichte weiter- bzw. ausgeht ! Auch von meiner Seite aus viele Erfolg !
Diebstahl kann es nicht sein, da hierzu der Tatbestand der "Wegnahme" entfällt (wurde ja zugeschickt).
Wenn man vorsichtig sein möchte, "fragt" man natürlich nicht bei Vorgesetzten an - da könnte ja jeder kommen - sondern über die Polizei resp. staatsanwaltschaft.
Du hast Dich mit einer Rückabwicklung einverstanden erklärt und sogar schon die entsprechende Summe(n) überwiesen --- WAS soll Dir denn noch passieren ?! Entweder der ist im Recht (wobei er nicht korrekt handelte!) und Du bkommst noch einen offiziellen Schriebs oder Du bist im Recht und dann wird dieser Herr endlich pulverisiert.
Also, bleib und treu und laß auch die anderen wissen, wie die Geschichte weiter- bzw. ausgeht ! Auch von meiner Seite aus viele Erfolg !
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Schick den Schriftsatz zur Sicherheit noch einmal per Einschreiben / Rückschein ans Institut, Posteingänge per mail können auch abschmierenindiacoins hat geschrieben:Guten Morgen.
Bisher habe ich keine Reaktion erhalten.
Meine Mail wurde wahrscheinlich nicht einmal geöffnet ( und der Empfang auch nicht per Klick bestätigt- Eventuell auch im Urlaub?).
Auch mein Lieferant und Unterstützer aus England ( seit 30 Jahren bekannter Autor zu Mittelaltermünzen)hatte die Leiterein/Vorgesetzte der Fakultät bereits am 22.Mai per Mail wegen Klärung dieser Sache angeschrieben, aber leider auch von ihr bis heute keine Rückmeldung erhalten.
-Das ist der Stand der Dinge.-

Die dem Herrn vorgesetzte Professorin (Name ist uns beiden bekannt) hält aufgrund des von ihm entwickelten Prüfverfahrens große Stücke von dem Herrn, da so auch ein Abglanz seines Ruhms auf ihr Institut fällt. Er wird auch bereits als potentieller Nachfolger dieser Professorin gehandelt.
Insofern ist sie u.U. parteiisch und versucht ihn zu decken. Professorinnen sind auch nur Menschen.
Im Spiegel gab es vor einiger Zeit einen Artikel, in dem von anderen Berufskollegen Zweifel an der Zuverlässigkeit dieses Verfahrens geäußert wurden. Es ging um um einen prähistorischen Fund in Thüringen mit Hortungsgold in Spiralform, dessen Herkunft dieser Mensch nach Zentralasien verortet. Insofern ist sein Verfahren wohl nicht ganz unumstritten.
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Hallo. Ich werde ordentlich meine selbst gesetzte Frist abwarten. Sonst wäre ich genau so schlimm.
Es setzen sich gerade auch andere Personen für diese Sache ein. Die würde ich dann enttäuschen, wenn ich nicht abwarte.
Das Verfahren der Prüfung ist mir eigentlich schnuppe und seine Sache. Es geht mir um das Recht am Eigentum und darum, dass einmal "Durchgehen lassen" auch Schaden für viele andere zukünftige Sammler und Verkäufer nach mir bedeuten kann.
Es setzen sich gerade auch andere Personen für diese Sache ein. Die würde ich dann enttäuschen, wenn ich nicht abwarte.
Das Verfahren der Prüfung ist mir eigentlich schnuppe und seine Sache. Es geht mir um das Recht am Eigentum und darum, dass einmal "Durchgehen lassen" auch Schaden für viele andere zukünftige Sammler und Verkäufer nach mir bedeuten kann.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Die Schlußbemerkung war auch nur dazu gedacht, um Dir ein noch genaueres Bild Deines Kontrahenten zu vermitteln. Wenn es zu einem Verfahren kommen sollte, können derartige Zusatzinformationen, die zum Erstellen eines Persönlichkeitsprofils ein wenig beitragen, u.U. nützlich sein.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Interessant ist auch das Spektrum, welches diese Gutachterperson abdeckt, von der antiken Münze bis zu einem Bild von Gustav Klimt. Bei allem kann er stets treffsicher die Echtheit bestimmen. Hier der Link:
Ich habe diesen Post geändert, den Link entfernt, weil wir den Hinweis auf etwaige Klarnamen vermeiden wollen.
Ich habe diesen Post geändert, den Link entfernt, weil wir den Hinweis auf etwaige Klarnamen vermeiden wollen.
Zuletzt geändert von stampsdealer am Mo 03.06.13 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Hallo. Zwischenstand: Bis heute weder Antwort noch Münzen zurück. 1 Woche lang hat er noch Frist. Die Sache wird durch Nicht - Reagieren nur schlimmer für ihn. Scheinbar glaubt der Herr, dass er bei einer Strafanzeige Immunität genießt?- So langsam verliere ich auch die Geduld. Okay, nun habe ich das mit der Fristsetzung angefangen und ziehe es die paar Tage noch durch.
Oder aber er glaubt, dass ich mich nicht traue. Aber in diesem Fall würde ich mich hier im Forum vor allen Usern als Feigling darstellen. Darum werde ich nach Ablauf der Frist zur Polizei gehen, egal gegen wen es geht.
Oder aber er glaubt, dass ich mich nicht traue. Aber in diesem Fall würde ich mich hier im Forum vor allen Usern als Feigling darstellen. Darum werde ich nach Ablauf der Frist zur Polizei gehen, egal gegen wen es geht.
Zuletzt geändert von indiacoins am Do 06.06.13 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Hat jemand das Wissen und kann mir bitte die entsprechenden beiden Auktionen abspeichern, um die es geht? Denn sie werden bei Ebay nicht mehr lange sichtbar sein.
http://www.ebay.de/itm/Red-Huns-Kidarit ... 1206832282
http://www.ebay.de/itm/Khwarezm-Zamin-D ... 1207371735
http://www.ebay.de/itm/Red-Huns-Kidarit ... 1206832282
http://www.ebay.de/itm/Khwarezm-Zamin-D ... 1207371735
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Beschlagnahmung von Münzen - Hilfe gesucht
Abspeichern der Auktionen: Eine Word-Datei Öffnen. Markieren, kopieren, einfügen. Wenn bei einem älteren Rechner die Meldung kommen sollte, Arbeitsspeicher nicht groß genug, dann diesen Vorgang in Teilschritten erledigen, also nicht alles auf einmal markieren.
Da die die Person noch nicht auf Mails reagiert hat, könnte man statt Einschreiben-Rückschein die Sache auch faxen. Fax-Nr. müßte auf der Institutsseite stehen. Wenn man selbst kein Fax daheim nutzt, Zeitschriftenladen, Kiosk usw. (eine Seite 50 Cent).
Da die die Person noch nicht auf Mails reagiert hat, könnte man statt Einschreiben-Rückschein die Sache auch faxen. Fax-Nr. müßte auf der Institutsseite stehen. Wenn man selbst kein Fax daheim nutzt, Zeitschriftenladen, Kiosk usw. (eine Seite 50 Cent).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 3487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 88 Antworten
- 13744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 10 Antworten
- 2630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder