Griech. Legende bei Provinzlern

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Griech. Legende bei Provinzlern

Beitrag von Invictus » Di 18.06.13 16:04

Hallo zusammen,

eine Bitte an die Provinzialexperten unter euch:
Könnt ihr bitte mal schauen, ob (a) die griechische Schreibweise und (b) die lateinische Übersetzung korrekt ist?

AYTOKPATOPOΣ ....................... Imperator?
KAIΣAPOΣ ............................. Caesar
CEBAΣTOΣ ............................ Augustus?
CEBAΣTA? ............................. Augusta?
ΔHMAPX EΞ ? ......................... ?
YΠATOC TO ? .......................... ?

Da ich mit dem Erwerb meiner ersten Tetradrachme nunmehr auch bei den Provinzialen eingestiegen bin, ist die Bedeutung der griechischsprachigen Legende akut für mich geworden :wink:

Danke im Voraus!

Gruß
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: Griech. Legende bei Provinzlern

Beitrag von Peter43 » Di 18.06.13 16:47

AYTOKPATΩR ......................... Imperator
AYTOKPATOPOΣ............ ...... des Imperators
KAIΣAP ................................. Caesar
KAIΣAPOΣ........................... des Caesars
CEBAΣTOΣ ............................ Augustus
CEBAΣTOY ......................... des Augustus
CEBAΣTH .............................. Augusta
CEBAΣTHΣ ......................... der Augusta
ΔHMAPXIKH EΞOYCIAΣ .............. Tribunicia Potestas
YΠATOC TO B ........................ Consul II

Das Omega Ω wird später oft als ω geschrieben.
Das Sigma Σ wird später oft als C (auch eckig) geschrieben, wie Du es schon gemacht hast.
Das XI Ξ wird auch oft als Z geschrieben, z.B. AΛEZANΔPOC.
Das A wird später auch oft nur Λ geschrieben und kann dann mit einem Lambda verwechselt werden.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Griech. Legende bei Provinzlern

Beitrag von Invictus » Di 18.06.13 16:59

Hallo Peter43,

besten Dank für deine schnelle und ausführliche Erklärung! :D

Gruß
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Legende Übersetzung
    von Apophis » » in Römer
    13 Antworten
    2905 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1952 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
    von Firenze » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    3176 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Doppelkopf mit fehlender Legende?
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    2120 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Ohne legende - vielleicht Iberia
    von cmetzner » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    920 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]