Ich brauche eure Hilfe:
Ich habe da eine Münze, nach meinen Recherchen:
1/12 Taler 1691 BD Brandenburg Friedrich III.
Durchmesser 25 mm, Gewicht 3,7 g, Silber
Umschriften, Inschriften, Mzz, Jahreszahl, alles passt.
Was mich irritiert: Beim Wappen sind im unteren Bereich die Schlüssel und die Winkel vertauscht. Die Schlüssel müssten rechts sein und die Winkel links. Bei mir ist es genau umgekehrt. Gibt es solche Varianten oder handelt es sich um eine komplett andere Münze?
Bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon im voraus.
Bestimmungshilfe gesucht
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bestimmungshilfe gesucht
1/12 Taler Brandenburg, Mmz. BH (Bastian Hille) für Minden.
Zitat Neumann: " Die Mindener und Emmericher Zwölftel, zeigen im Gegensatz zu den anderen sechs Wappenfelder (Brandenburg, Preußen oder Kleve, Ravensberg, Jülich, Minden und als Mittelschild Kurzepter)".
Einheitsstempel "direkt aus Berlin" gab es damals noch nicht, jeder Münzmeister hat (in damaligen Grenzen) sein eigenes Süppchen gekocht. Gerade dieser Umstand macht die Münzen dieser Zeit jedoch so reizvoll.
Zitat Neumann: " Die Mindener und Emmericher Zwölftel, zeigen im Gegensatz zu den anderen sechs Wappenfelder (Brandenburg, Preußen oder Kleve, Ravensberg, Jülich, Minden und als Mittelschild Kurzepter)".
Einheitsstempel "direkt aus Berlin" gab es damals noch nicht, jeder Münzmeister hat (in damaligen Grenzen) sein eigenes Süppchen gekocht. Gerade dieser Umstand macht die Münzen dieser Zeit jedoch so reizvoll.
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Bestimmungshilfe gesucht
Hallo,
bei meinem 1/12 aus Minden ist der Ravensberger Sparrenschild ebenfalls rechts.
Auf dem Stück aus Emmerich dagegen links.
SG, jot-ka
bei meinem 1/12 aus Minden ist der Ravensberger Sparrenschild ebenfalls rechts.
Auf dem Stück aus Emmerich dagegen links.
SG, jot-ka
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder