Versandverlust/ Versandkosten v.Käufer abgeändert

Interessante Auktionen zum Thema Münzen gesichtet?
Antworten
indiacoins
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 12.12.08 23:31
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Versandverlust/ Versandkosten v.Käufer abgeändert

Beitrag von indiacoins » Di 15.10.13 10:51

Hallo.
Ich wollte mich mal kurz bei euch absichern:

Ich habe 3 Münzen an einen Russen nach Dänemark gesendet.
Als gewerblicher Anbieter habe ich dafür den kombinierten und versicherten Versand über 4,50 Euro verlangt.
Normalpreis wäre 2,50 Euro pro Münze gewesen, also 3 mal 2,50 = 7,50 Euro.
Der Käufer hat in der Zahlungsbenachrichtigung den Betrag einfach selbständig auf 2,50 Euro abgeändert. ( Jetzt habe ich auch bemerkt, dass das möglich ist, wenn man es nicht im Ebaysystem abgestellt hat).
Ok, ich habe ihm dann geschrieben dass ab sofort der Versand auf sein volles Risiko läuft, oder er bezahlt noch den Rest der Summe nach.
Darauf hat er aber nicht reagiert. Ich habe dann als Normalbrief versendet, weil ich mich nicht veräppeln lassen wollte.
2 Wochen später meldete der Verkäufer, die Münzen nicht erhalten zu haben.
Ich habe ihm dann eine Bescheinigung der Post über den Versand per Normalbrief zugesendet.
( Fotokopie des frankierten und abgestempelten Briefes mit Bestätigung der Postfiliale, am 13.09.2013 in dieser Filiale von mir an seine Adresse versendet.)
Heute, wieder 2 Wochen später verlangt der Käufer von mir Ersatz und verlangte eine Antwort dazu.

Das finde ich unverschämt, denn er hat einfach den vorgeschriebenen versicherten Versand nicht bezahlt und will jetzt Ersatz.

Ich habe ihm heute geantwortet, daß er, wenn er die Versicherung nicht bezahlt hat, auch keinen Versicherungsschutz bei mir zu erwarten hat.

Ich weiß ja, dass Gewerbliche immer versichert versenden müssen. Darum die 4,50 Euro in der kombinierten Abrechnung.
Ist es aber auch der Fall, wenn einfach die Versandkosten vom Käufer gekürzt wurden?


Hättet Ihr so gehandelt wie ich, oder hättet Ihr dem Käufer jetzt auch noch 30 Euro Ersatz hinterhergeworfen?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Versandverlust/ Versandkosten v.Käufer abgeändert

Beitrag von Zwerg » Di 15.10.13 11:00

Ganz einfach.
Nur versichert oder gar nicht versenden und sich nie!!!! auf irgendwelche Diskussionen einlassen
Im Zweifelsfall vor Versand das Geschäft rückabwicklen.
Spart Nerven und Geld
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

indiacoins
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 12.12.08 23:31
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Versandverlust/ Versandkosten v.Käufer abgeändert

Beitrag von indiacoins » Di 15.10.13 11:09

Hast Recht, Zwerg.
Ich hätte wohl besser die Paypalzahlung zurücksenden und seine Reaktion abwarten sollen. Danke dir. Ich habe auch jetzt prinzipiell bei jedem einzelnen Artikel darauf hingewiesen, dass ich nur versichert versende und den kombinierten Versand selber berechne.
Sieht zwar blöd und weinerlich aus in der Beschreibung, aber ist scheinbar notwendig, aus jeder selbstverständlichen Sache eine Doktorarbeit zu machen :-(

Für alle anderen hier, die es vorher nicht wußten:

Achtet genau auf eure Einstellungen bei Ebay.

Sonst kann euch das auch passieren, dass jemand den Versand einfach herunter kürzt!

Soweit ich gerade sehe, kann man es nicht mehr einfach so abstellen. Im Ebay-Menü ist der Punkt nicht mehr auffindbar .
Es hieß sonst: "Dem Käufer das Bearbeiten der Zahlungsbenachrichtigung erlauben/nicht erlauben "
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe gerade mit Ebay telefoniert.
Das, was mir passiert ist, war kein Einzelfall.
Mehrere gewerbliche Händler sind betroffen und sollen auch Ersatz leisten, nachdem Käufer die Versandkosten gekürzt und dann die Ware angeblich nicht empfangen haben.
Grund:
Das Ebay-System wurde vor kurzem auf einen möglich geringen Nachrichtenverkehr umgestellt. Dabei ging die Einstellfunktion für die Zahlungsbenachrichtigung verloren.
Zusätzlich ist ein weiterer Fehler passiert: Von Verkäufern abgesendete Zahlungsbenachrichtigungen werden nicht mehr gespeichert und können als späterer Beweis nicht vorgelegt werden.
Daher entscheidet sich das Ebay-System im momentanen fehlerhaften Zustand immer gegen den Verkäufer, weil der natürlich nicht nachweisen kann, dass er den versicherten Versand verlangt / berechnet hat.
Ebay arbeitet jetzt intensiv an den Problemen.
Das Einstellungsformular für die Zahlungsbenachrichtigungen sind deswegen auch offline und werden überarbeitet.

Negative Bewertungen, die aufgrund solchen Sache entstehen können, werden von Ebay nach Prüfung entfernt.

Es ist natürlich eine Panne, die nicht sein darf, weil besonders kriminelle User sie ausnutzen, um kostenlos an Ware zu kommen.
Zuletzt geändert von indiacoins am Di 15.10.13 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

indiacoins
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 12.12.08 23:31
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Versandverlust/ Versandkosten v.Käufer abgeändert

Beitrag von indiacoins » Di 15.10.13 12:19

-Käufer hat sich bei mir entschuldigt.-Alle Münzen sind nach gut 7 Wochen nun angekommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Versandkosten-Abzocke (mal wieder)
    von edsc » » in Auktionen
    5 Antworten
    2151 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder