Prägestätte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Prägestätte

Beitrag von Pipin » Mo 16.12.13 19:33

Hallo Leute,

Im Abschnitt diesen Follis von Maxentius ist PT für die Prägestätte.
Nur ist mir nicht klar ob es für Trier oder Ticinum steht?
Danke im Voraus für's aufklären

Gruss

Pipin
Dateianhänge
Maxence.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 905 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Prägestätte

Beitrag von mike h » Mo 16.12.13 19:46

Laut Kampmann wurde unter Maxentius nicht in Trier.... wohl aber in Ticinum geprägt

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Prägestätte

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 16.12.13 21:54

1. Maxentius-Folles aus Trier gehören zu den GANZ GROSSEN Seltenheiten der Tetrarchie, so selten wie Alexander von Karthago! Es gab nur eine kurze Zeit, als Constantinus die Münzstätte Trier unter seiner Kontrolle hatte UND er sich mit Maxentius noch vertrug (312 kämpften sie ja an der Milvischen Brücke gegeneinander) und daher ein paar Münzen für ihn prägte.
2. Auf den Münzen dieser Zeit heißt Trier NIEMALS T, sondern IMMER TR (einzeln oder - häufiger - in irgendeiner Zusammensetzung).

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prägestätte

Beitrag von Pipin » Di 17.12.13 10:06

Besten Dank Martin und Homer, wieder was gelernt!

Liebe Grüsse

Pipin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder