Hilfe bei Brakteat

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Mistelbach
Beiträge: 217
Registriert: Mi 24.08.05 00:01
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Hilfe bei Brakteat

Beitrag von Mistelbach » Mi 26.02.14 23:52

Brakteat.JPG
Hallo,

ich habe diesen Brakteaten bekommen:

0,550g, 24,9 mm breit.

könnte Böhmen sein?? Weis jemand etwas zu diesem Stück?

Besten Dank schon mal...
Mistelbach

hast70
Beiträge: 96
Registriert: Do 28.04.11 18:21
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Brakteat

Beitrag von hast70 » Do 27.02.14 19:41

Hallo Mistelbach,

mein erster Eindruck ist der gleiche - Böhmen.
Welche Bücher/Berichte hast Du schon durchgesucht?

Gruß Steffen

Mistelbach
Beiträge: 217
Registriert: Mi 24.08.05 00:01
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Hilfe bei Brakteat

Beitrag von Mistelbach » Do 27.02.14 19:45

Hallo Steffen,

ich habe nur das Internet durchsucht, dabei einen ähnlichen bei Ottokar gefunden aber ohne die Mauerzeile und die Verziehrung unten.
Bücher habe ich da nicht weil es nicht mein Gebiet ist.

Gruß, Mistelbach

hast70
Beiträge: 96
Registriert: Do 28.04.11 18:21
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Brakteat

Beitrag von hast70 » Mi 05.03.14 22:23

Hallo Mistelbach,

habe immer wieder ein paar Werke durchgeschaut, aber nichts passendes bis jetzt gefunden.
Den "Cach" habe ich leider nicht in meinem Bücherregal stehen, aber vielleicht ein anderer Sammler ...
Zumindest ist der Beitrag wieder nach oben befördert. :D

Viele Grüße
Steffen

Mistelbach
Beiträge: 217
Registriert: Mi 24.08.05 00:01
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Hilfe bei Brakteat

Beitrag von Mistelbach » Sa 08.03.14 00:30

Hallo,

danke fürs Vorholen.

inzwischen habe ich das hier gefunden:
Brakteat.JPG
Brakteat.JPG (7.35 KiB) 1031 mal betrachtet
Ist nicht genau der gleiche aber doch recht ähnlich.
Fundort: Josef Mader, Versuch über die Brakteaten, insbesondere über die böhmischen. Prag 1797
Die Beschreibung ist zwar etwas verstreut im Text, scheint aber Ottokar zu sein.

beste Grüße, Mistelbach

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    3542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Brakteat?
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1863 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Brakteat Bestimmungshilfe
    von Kalsarikännit » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1236 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hohlpfennig Brakteat
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    7 Antworten
    2401 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal
  • ID Gold Brakteat
    von pinpoint » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder