Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1871
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1871
... ist ohne Zweifel der Reichspfennig 1944 D mit im Stempel getilgtem Hakenkreuz unter dem Adler. Ich habe noch keine dieser Münzen zu Gesicht bekommen. Kann mir jemand sagen, wann diese Münze zuletzt verauktioniert wurde und was für Preise sie erzielte?
Danke und Gruß,
AS
Danke und Gruß,
AS
antisto
-
- Beiträge: 426
- Registriert: So 10.06.07 15:13
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1
Hi,
wenn ich mich recht entsinne habe ich mal gehört das dieser Pfennig nur einmal existierte und dieses Exemplar verschwunden ist. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, vielleicht weiß ja jemand anderes mehr.
Gruß,
Nikino
wenn ich mich recht entsinne habe ich mal gehört das dieser Pfennig nur einmal existierte und dieses Exemplar verschwunden ist. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, vielleicht weiß ja jemand anderes mehr.
Gruß,
Nikino
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1
Danke für die Rückmeldung.
Das könnte zumindest erklären, warum diese Münze nirgendwo auftaucht.
Wundert mich nur, warum sie dann so hartnäckig im Jaeger als eigene Münztype (und nicht lediglich als Variante) auftaucht.
Das könnte zumindest erklären, warum diese Münze nirgendwo auftaucht.
Wundert mich nur, warum sie dann so hartnäckig im Jaeger als eigene Münztype (und nicht lediglich als Variante) auftaucht.

antisto
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1
Die 1 Reichspfennig 1944 D mit im Stempel getilgtem Hakenkreuz unter dem Adler.
Da nicht die Münze nachträglich manipuliert wurde, sondern, das HK im Stempel entfernt wurde, sollte man meinen, es müsste mehr davon geben als nur ein geprägte Münze.
Da nicht die Münze nachträglich manipuliert wurde, sondern, das HK im Stempel entfernt wurde, sollte man meinen, es müsste mehr davon geben als nur ein geprägte Münze.
antisto
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1
Aber das Ende des NS Regimes war doch erst 1945, warum wurde das HK schon 1944 entfernt vom Stempel?
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1
Ich schätze mal, weil manche Leute auch in Deutschland 1944 das Ende schon voraussahen und sich mit dem NS-Regime nicht identifiziert haben...
antisto
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Die seltenste und wertvollste deutsche Kleinmünze seit 1
Doch, schon, weil an Ur- Patrizen verwendet wurde, was verfügbar war. Immerhin schreiben wir das Jahr 1945.
Laut Jaeger wurden nur "wenige Exemplare" hergestellt, "wobei das Hakenkreuz aus der UR-Patrize entfernt wurde und dann ein Stempel mit dem schwanzlosen Adler und mit gestutzten Fängen angefertigt wurde".
Warum nicht mehr Abschläge hergestellt wurden: keine Ahnung. Vielleicht handelte es sich um eine Probe oder Gefälligkeitsprägung. Damals war vieles möglich.
Zum heutigen Vorkommen wurde ja schon einiges gesagt.
Laut Jaeger wurden nur "wenige Exemplare" hergestellt, "wobei das Hakenkreuz aus der UR-Patrize entfernt wurde und dann ein Stempel mit dem schwanzlosen Adler und mit gestutzten Fängen angefertigt wurde".
Warum nicht mehr Abschläge hergestellt wurden: keine Ahnung. Vielleicht handelte es sich um eine Probe oder Gefälligkeitsprägung. Damals war vieles möglich.
Zum heutigen Vorkommen wurde ja schon einiges gesagt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 2 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 8 Antworten
- 2929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 3192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Stacker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder