bin seit heute neu hier und habe mich bzgl. meines gesuchten Themas durch alle möglichen Themen gewuselt, aber nix passendes gefunden, daher eröffne ich hier einen neuen thread...
Wenn ich also irgendwo was übersehen haben sollte, dann bitte nich´ gleich böse sein

Woran kann ich (oder der Fachmann) erkennen, ob ich eine originale oder eine gefakete Münze erworben habe?
Ich rede nicht von vergoldeten Weißmetallabgüssen, sondern von einer möglichen "intelligenten" Fälschung, wobei entsprechend dem Original dasselbe Metall verwendet wurde.
* * * * *
Der Grund für meine Frage ist folgende Münze:
Kürzlich habe ich über ein bekanntes und weltweit verbreitetes online Auktionshaus eine Goldmünze erworben (die postalisch noch unterwegs und dürfte morgen [03.02.15] ankommen):
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Es handelt sich um einen niederländischen Golddukaten (nederlands goud dukaat) von 1653 aus der Zeit der "Zeven Verenigde Provincies" (1581~1795)
[Ich sammel´ Münzen aus dieser Zeit]
Der Händler ist hier in Deutschland ansässig und dürfte auch seriös und ehrlich sein (und ich will ihm absolut NIX unterstellen ~ ich habe nur Informationsbedarf);
er hat mir via Email Rechung mit allem üblichen Drum und Dran zugeschickt, DHL~Sendungsnummer usw.
Es ist also absolut nix Verdächtiges an der ganzen Kiste dran.
Bei o.g. Auktionshaus wird ein fast ähnliches Stück für 540,- Euro angeboten (wobei eben jenes Stück NICHT ganz so gut ausschaut), während ich für das oben abgebildete nur 300,- bezahlen brauchte.
Dieser Punkt allein wäre also ~ wenn überhaupt ~ verdächtig

Wie gesagt, der Händler scheint absolut professionell zu sein.
Mich interessiert: Wer kann mir jetzt sagen, ob oben abgebildetes Stück echt und original (d.h. zeitgenössisch) ist?
Oder anders gefragt: Was unternimmt ein Numismatiker um das festzustellen?
Daß ich natürlich für das Sammelgebiet die entsprechenden Münzkataloge (Muntalmanak) über die o.g. Epoche aus unserem Nachbarland vorliegen habe (um zumindest hier Vergleiche anzustellen), dürfte sicherlich nicht überraschen

* * * * *
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich trotzdem riesig freuen.