Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Dachte vielleicht hilft es euch zu erklären, was für eine Art von Fälschung es ist. Dann würde ich das in den Threat 'Fälschungsgalerie' verschieben und die Münze entsorgen.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Das haben die meisten Leser auch genau so verstanden, wie Du es gemeint hast.
- tilos
- Beiträge: 4071
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Re: Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Wie geschrieben (s.o.) vermutlich eine sogen. galvanoplastische Fälschung (kurz: Galvano): außen Kufer(legierung), innen Eisenkern. Kann ich gerne am Original untersuchen und beurteilen, also bitte nicht wegwerfen. Das Ergebnis stelle ich dann hier ein. Ich schick Dir mal eine PN.Roebletta hat geschrieben:Dachte vielleicht hilft es euch zu erklären, was für eine Art von Fälschung es ist. Dann würde ich das in den Threat 'Fälschungsgalerie' verschieben und die Münze entsorgen.
Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Alter Schwede, was es heutzutage so alles gibt !tilos hat geschrieben:Roebletta hat geschrieben:Wie geschrieben (s.o.) vermutlich eine sogen. galvanoplastische Fälschung (kurz: Galvano): außen Kufer(legierung), innen Eisenkern.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- tilos
- Beiträge: 4071
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Re: Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Was es früher alles gab! Die galvanoplastischen Reproduktionsverfahren stammen aus dem 19. Jahrhundert. Mit ihnen wurden u.a. große Mengen an Münzkopien und Medaillen, zumeist im Hohlverfahren, hergestellt. Hierzu wurden in zwei Hohlformen (Abdrücke des Originals) auf galvanischem Wege dünnwandige Vorder- und Rückseitenkopien, zumeist aus Kupfer, angefertigt. Oft wurde vor dem Verlöten ein Blei- oder Eisenkern eingearbeitet, um ein glaubhaftes Gewicht vorzutäuschen. Zudem vermied man hierdurch den hohlen Klang solcherart Produkte. Es gibt diese Galvanos in Kupfer, Messing, verzinnt, versilbert und vergoldet. Diese Technik ist ein wenig in Vergessenheit geraten, u.a., weil es seit Jahrzehnten perfektere Methoden zur Münzfälschung gibt. Museums-Replikate werden allerdings auch heute noch überwiegend als Galvanos angefertigt.justus hat geschrieben:Alter Schwede, was es heutzutage so alles gibt !tilos hat geschrieben:Roebletta hat geschrieben:Wie geschrieben (s.o.) vermutlich eine sogen. galvanoplastische Fälschung (kurz: Galvano): außen Kufer(legierung), innen Eisenkern.
Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Interessant. Danke für die umfassenden Informationen. Hab sie mir gleich mal abgespreichert. :D
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- tilos
- Beiträge: 4071
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Re: Bestimmung Caesar Denarius RRC 443/1
Funkstille?
Ich hoffe, das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich eine Begutachtung des Originals angeboten habe, wofür ich natürlich ebendieses benötige.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder