Keltische Münzhandels Gewichte ?

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 841
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal

Keltische Münzhandels Gewichte ?

Beitrag von Fortuna » Fr 27.05.16 19:02

K1024_P1190879.JPG
Hallo!

Habe bei einem Händler im Internet verschiedene römische und keltische Münzen ersteigert.
Da ich für die Münzen sowieso das Porto bezahlen musste habe ich diese beiden Stücke um etwas mehr als einen Euro mitersteigert.

Der Verkäufer hat geschrieben es seien keltische Münzhandels Gewichte.

Was meint Ihr?
Könnte dieses Stück aus Silber? und Bronze tatsächlich etwas mit dem keltischen Münzwesen zu tun gehabt haben?

Gruß Fortuna
Gruß Fortuna

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: Keltische Münzhandels Gewichte ?

Beitrag von Altamura2 » Sa 28.05.16 08:14

Fortuna hat geschrieben:... Könnte dieses Stück aus Silber? und Bronze tatsächlich etwas mit dem keltischen Münzwesen zu tun gehabt haben? ...
Da man nur zwei Klümpchen Metall sieht, ist das vermutlich schwer zu sagen :| .
Was wiegen die denn? Bei Gewichten wäre das ja nicht ganz uninteressant :wink: .

Aber vielleicht weiß da jemand mehr darüber.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 841
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal

Re: Keltische Münzhandels Gewichte ?

Beitrag von Fortuna » So 29.05.16 13:10

Hallo Altamura,

Leider besitze ich nur eine Küchenwaage.

Ergebnis:

Bronze:1 Gramm
Silber: 1 Gramm

Allerdings hat die Wagge eine Toleranz von 1 Gramm

Gruß

Fortuna
Gruß Fortuna

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Keltische Münzhandels Gewichte ?

Beitrag von diwidat » So 29.05.16 21:08

Hallo Fortuna,

wann fängst Du denn mit dem Sammeln an?
Bis dahin könntest Du dir ja die Werkzeuge, die ein Sammler braucht um seine Münzen zu beschreiben, schon mal beschaffen.
Sammler-Werkzeug.jpg
Mess-Schieber mit o,1 mm Teilung
große Lupe
Waage mit mindestens einer Stelle hinter dem Komma (besser sind zwei!)
Rechner, um im Vorfeld schon mal den Unterschied zwischen Gold und Messing - oder Silber und KupferNickel (anhand der Dichte, Gewicht pro Volumenseinheit!) zu ermitteln
Katalog (nicht unbedingt - es gibt ja das Forum)
brauchbare Kamera, denn von der Bildqualität hängt auch die Geschwindigkeit der Antworten ab.

Gruß diwidat

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 841
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal

Re: Keltische Münzhandels Gewichte ?

Beitrag von Fortuna » Mo 30.05.16 23:31

Hallo diwidat,

Bisher hatte ich keinen Bedarf an einer präzisen Waage.
Wenn ich in einem Auktionshaus eine Münze ersteigere ist das Gewicht meist angegeben.

Habe auch nicht vor aus dem Hobby Münzen Sammeln eine Wissenschaft zu machen.
Das überlasse ich gerne gewissen "Oberlehrern".

Mir ist es auch nicht wichtig ob meine Numismatik Literatur nun 100 oder 200 Bücher/Auktionskataloge umfast.
Werde bestimmt nicht zählen gehen.

Ich sammle einfach weil es mir Spaß macht.
Und ich werde mir in nächster Zeit bestimmt auch keine Waage kaufen.

Gruß Fortuna
Gruß Fortuna

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte
    von tilos » » in Römer
    21 Antworten
    4134 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
    von LordLindsey » » in Off-Topic
    37 Antworten
    17126 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Siamesische / Thailändische Artefakte - Gewichte oder Zahlungmitttel?
    von antisto » » in Asien / Ozeanien
    17 Antworten
    1552 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati
  • Keltische Münze?
    von Artemis » » in Kelten
    8 Antworten
    580 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Keltische Imitation ?
    von Wurfziegel » » in Kelten
    1 Antworten
    2964 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder