Kurpfalz 2 Kreuzer

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von ischbierra » Mi 05.10.16 22:32

Liebe Forumulaner,
von diesem 2 -Kreuzer Stück der Kurpfalz hat Nicol, German Coins, nur die Jahrgänge 1743 und 1744. Meiner ist aber 1745. Hat Nicol da geschlampt oder ist mein Jahrgang selten?
Gruß ischbierra
Dateianhänge
1743-1799 Karl Theodor, 2 Kreuzer 1745 o, KM 310 (1).JPG
1743-1799 Karl Theodor, 2 Kreuzer 1745 o, KM 310 (2).JPG

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Re: Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von TorWil » Do 06.10.16 07:27

Hallo ischbierra,

Den findest Du unter Pfalz-Sulzbach KM#54 (O= Mannheim), ist nicht so häufig, aber auch keine Seltenheit.
Da habe ich mir auch schon mal einen Wolf gesucht, aber ab Karl Theodor findest Du die Chur-Pfalz-Münzen dann dort.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
chevalier (So 02.01.22 17:24)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von ischbierra » Do 06.10.16 11:29

Hallo TorWil,
die von Dir angegebene KM-Nr. finde ich nicht. Nicol, 3. Aufl. listet unter Pfalz-Sulzbach nur einen Taler und drei Goldstücke aus der Zeit vor 1742. In den Worldcoins 1700-1799, 5. Ed. taucht Sulzbach gar nicht auf. Bei MA-shop finden sich die Jahrgänge 1745 und 46 meines Typs. Und an 1742 ist Karl Theodor von Sulzbach Erbe der Kurpfalz, also läuft Sulzbach von da ab unter Kurpfalz. Vielleicht war Nicol etwas überfordert, zumal es 2-Kreuzer Stücke mit Initiale O auch in unterschiedlichen Einfassungen des Nominalwertes gibt.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Re: Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von TorWil » Do 06.10.16 13:10

Hallo ischbierra,

Ich habe den Nicol nicht und bin davon ausgegangen das der ähnlich der normalen World Coins aufgebaut ist.

Ich hab den 'Standard Catalog of World Coins' von 'Krause puplications'. (Ausgabe 2007)

Die Münze findest Du auf Seite 482.

Ich hoffe Du findest die Einträge auch bei Dir. Sorry das ich mein Zitierwerk nicht erwähnt hatte.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil
Zuletzt geändert von TorWil am Do 06.10.16 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
chevalier (So 02.01.22 17:24)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Re: Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von TorWil » Do 06.10.16 13:20

Hallo,

Hab jetzt gesehen das ich den falschen Schild rausgesucht hatte.
Ich denke KM#60 ist die richtige Nummer, da passt dann der Schild.
Bildschirmfoto 2016-10-06 um 13.20.28.png
Bildschirmfoto 2016-10-06 um 13.21.19.png
Bildschirmfoto 2016-10-06 um 13.21.19.png (12.74 KiB) 1408 mal betrachtet
Noch mal sorry.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
chevalier (So 02.01.22 17:24) • mimach (Sa 03.02.24 23:09)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Re: Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von TorWil » Do 06.10.16 13:49

Hier mal als Vergleich das Exemplar aus meiner Sammlung.
Sieht mehr silbern aus, ist aber schlechter erhalten. (1745-O)
2_Kreuzer_KM_60f.jpg
2_Kreuzer_KM_60r.jpg
Gruß

TorWil
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
chevalier (So 02.01.22 17:24)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von ischbierra » Do 06.10.16 16:14

Vom Standard-Katalog habe ich die Ausgabe 2010. Da ist Sulzbach nicht drin und auf S. 482 finde ich Münster. Offenbar völlig neu bearbeitet.
Meiner sieht in der Tat recht kupfern aus. Das Stück wiegt 0,84 gr. Wie schwer ist Deiner?

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Re: Kurpfalz 2 Kreuzer

Beitrag von TorWil » Do 06.10.16 16:52

Meiner wiegt 0,85 Gramm und da es ja Billon ist, ist Deiner sicher auch echt.

Wahrscheinlich ist bei Krause auch aufgefallen das es da Probleme bei der Zuordnung von den Churpfalz-Münzen gibt und haben angefangen alles zu verschlimmbessern.


Gruß

TorWil
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
chevalier (So 02.01.22 17:24) • mimach (Sa 03.02.24 23:10)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze- Kreuzer ?
    von Chrissi » » in Sonstige
    1 Antworten
    1328 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • 3 Kreuzer 1624
    von Prospektor-23 » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    2331 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe - Kreuzer?
    von numismatik.novize » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numismatik.novize
  • Kreuzer o. J., Freiburg i. Breisgau
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder