Beitrag
von rista » Fr 13.01.17 14:12
Hallo, dann will ich mich mal ums Notgeld kümmern.
Bruchsal - in Baden - es müsste der Wert zu 100 T vom 15.8.23 sein, in normal gebrauchter Erhaltung im Bereich 1-5 Euro.
Karlsruhe - in Baden - es ist Notgeld vom Februar 1923 (wird aber noch der Notgeldperiode von 1922 zugeordnet) - hier wäre das Wasserzeichen interessant und welche Art die Kontrollnummer auf der VS hat
Ludwigshafen - in der Pfalz - hier handelt sich um einen wiederverwendeten Schein, das Original zu 500 M vom 15.10.22, im Zuge der Hochinflation wohl etwa Mitte August durch Aufdruck des neuen Wertes wieder in Verkehr gesetzt, das haben seinerzeit nicht wenige Betriebe und Behörden so gehandhabt, Grund war der Mangel und auch, weil die alten (eingelösten) Scheine sich meistens noch im Archiv befunden haben. Es gibt diverse Varianten der Unterschrift beim zweiten Namen, ich lese hier "Michel"....?. Leider ist der Schein nicht mehr gut erhalten, was an sich aber typisch für die wiederverwendeten Scheine ist, vom Preis her auch höchstens 5 Euro, eher weniger.
Dann haben wir noch drei Länderbanknoten, 2x Baden und 1x Württemberg, kein Notgeld an sich, aber auch nicht selten und alles im einstelligen Bereich....
Gruß rista