Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
- bernima
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hallo,
Konnte letztes Wochenende einige interessante Münzen für meine Mittelaltersammlung erwerben.
Hier ein Stück davon. Mal sehen was ihr dazu sagt.
Dünnpfennig, Silber, 0,97 Gramm, ca 25 mm Durchmesser.
mfg. bernima
Konnte letztes Wochenende einige interessante Münzen für meine Mittelaltersammlung erwerben.
Hier ein Stück davon. Mal sehen was ihr dazu sagt.
Dünnpfennig, Silber, 0,97 Gramm, ca 25 mm Durchmesser.
mfg. bernima
- bernima
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hallo,
Hat denn keiner lust auf einen Bestimmungsversuch ?
Ich hab das Stück jedenfalls bisher nirgends gefunden.
mfg. bernima
Hat denn keiner lust auf einen Bestimmungsversuch ?
Ich hab das Stück jedenfalls bisher nirgends gefunden.
mfg. bernima
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Schönes Stück, wirklich....
Die rechte Seite im Inneren erinnert mich an St.Gallener Lamm mit Heiligenschein und Kreuzstab über dem Rücken (ähnlich den Bodenseebrakteaten)
Soweit meine bisherige Andeutung. Konkret konnte ich auch noch nichts finden.
Liebe Grüße
die Sammlerin
Die rechte Seite im Inneren erinnert mich an St.Gallener Lamm mit Heiligenschein und Kreuzstab über dem Rücken (ähnlich den Bodenseebrakteaten)
Soweit meine bisherige Andeutung. Konkret konnte ich auch noch nichts finden.
Liebe Grüße
die Sammlerin
Sammelsüchtig? Ja! Bodensee Brakteaten
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 28.04.11 18:21
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hi bernima,
schönes Stück und ich hatte gehofft, Du gibst uns die Auflösung der Herkunft. Ich hätte auch auf St. Gallen getippt oder vielleicht auch Nürnberg. In der Slg. Erlanger zumindest nicht vertreten.
Mein Vorschlag:
früher Silberabschlag eines Nürnberger Lammdukaten ...
Viele Grüsse in die "Nachbarschaft"
Steffen
schönes Stück und ich hatte gehofft, Du gibst uns die Auflösung der Herkunft. Ich hätte auch auf St. Gallen getippt oder vielleicht auch Nürnberg. In der Slg. Erlanger zumindest nicht vertreten.
Mein Vorschlag:
früher Silberabschlag eines Nürnberger Lammdukaten ...

Viele Grüsse in die "Nachbarschaft"
Steffen
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hallo,
das Avers kenne ich von einem Pfennig aus Enns, leider passt da das Revers nicht.
http://www.mcsearch.info/record.html?id=319528
Vielleicht ist der Pfennig ja im CNA zu finden, den besitze ich leider nicht. Oder an welche Münzstätte denkst du bernima?
Gruß Dude
das Avers kenne ich von einem Pfennig aus Enns, leider passt da das Revers nicht.
http://www.mcsearch.info/record.html?id=319528
Vielleicht ist der Pfennig ja im CNA zu finden, den besitze ich leider nicht. Oder an welche Münzstätte denkst du bernima?
Gruß Dude
- bernima
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hallo,
An was ich denke -- Regensburg natürlich. (Sonst hätt ich mir die nicht gerade günstigen Münzen nicht zugelegt).
Das Revers ist ( Spiegelbildlich ) gleich mit Emmerig 36.
Die Aversseite ist - wie schon von Dude_199 geschrieben bei Enns zu finden. ( Den CNA hab ich leider auch nicht ).
Hier im vergleich Emmerig 36 mfg. bernima
Bezüglich CNA, wo könnte man einen bekommen ?
An was ich denke -- Regensburg natürlich. (Sonst hätt ich mir die nicht gerade günstigen Münzen nicht zugelegt).
Das Revers ist ( Spiegelbildlich ) gleich mit Emmerig 36.
Die Aversseite ist - wie schon von Dude_199 geschrieben bei Enns zu finden. ( Den CNA hab ich leider auch nicht ).
Hier im vergleich Emmerig 36 mfg. bernima
Bezüglich CNA, wo könnte man einen bekommen ?
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
das Avers sieht CNA B74 sehr ähnlich. (Otakar III. + 1164) Enns.
das Revers kenne ich eigentlich von ungarischen Münzen des 12. bzw. 13. Jhdt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
das Revers kenne ich eigentlich von ungarischen Münzen des 12. bzw. 13. Jhdt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- bernima
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hallo, Schwarzschaf
Könntest du mir mal ein oder zwei Bilder von den ungarischen Münzen / Reversseiten zeigen ?
mfg. bernima
Könntest du mir mal ein oder zwei Bilder von den ungarischen Münzen / Reversseiten zeigen ?
mfg. bernima
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
sorry, kann ich leider nicht, die Abb. die ich habe sind zwar Lämmer mit Kreuz und Fahne nach li. aber alle ohne Umschrift. Bei genauerem Vergleich doch ganz anders. Das einzig gemeinsame ist lamm mit Fahne.
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 03.03.07 19:09
- Wohnort: 1050
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hallo Bernima!
Hast du schon etwas Neues über die Münze aus dem Eingangsposting herausgefunden?
Sieht ziemlich interessant aus mit dieser Rückseite!
Mfg O
Hast du schon etwas Neues über die Münze aus dem Eingangsposting herausgefunden?
Sieht ziemlich interessant aus mit dieser Rückseite!
Mfg O
- bernima
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Hallo, Ovadja
Leider keine gesichteren Hinweise zu Bestimmung.
Entweder Münzstätte Enns oder Regensburg.
Bei mir in der Sammlung als "Emmerig 36 - Unedierte Variante" in der Sammlung.
MfG. bernima
Leider keine gesichteren Hinweise zu Bestimmung.
Entweder Münzstätte Enns oder Regensburg.
Bei mir in der Sammlung als "Emmerig 36 - Unedierte Variante" in der Sammlung.
MfG. bernima
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deinomenid
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder