roter Griche und Eule

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
smei14
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24.12.03 10:16
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

roter Griche und Eule

Beitrag von smei14 » Di 27.01.04 19:18

Hallo
kann mir jemand einen Typ geben, wo ich suche muss? Mein/e Sitzende/r zeigt nach rechts. Bisher habe ich aber nur nach links zeigende gefunden....
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wie bekommt man den hartnäckigen roten Belag weg, ohne brutal zu werden? :?:
Weiter würde es mich noch interessieren, wie die Schlange von Pergamon zu der kleinen Eule gekommen ist. Jeder Hinweis würde mich freuen :P :P
[ externes Bild ]
hm...

smei14
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24.12.03 10:16
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von smei14 » Di 27.01.04 19:21

ach ja ich Blödel: die Münzen sind je ca. 6g und 19mm im Durchmesser :wink:
hm...

Sir Oly
Beiträge: 359
Registriert: Di 26.08.03 16:59
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Oly » Di 27.01.04 21:59

Hallo smei14,Der rote Belag (Kupferoxydul) wird im Münzhandel häufig weggeschliffen (bei der Gelegenheit werden gerne einige "verschönerungen" vogenommen ,wie das berühmte Löckchenschneiden :wink: )! Bei Deiner Münze würde ich nix ändern ,die paar Flecken stören doch wirklich nicht :roll: !!

smei14
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24.12.03 10:16
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von smei14 » Sa 31.01.04 13:45

nix Haare schneiden, keine Angst :lol: ich würde schon zufrieden sein, wenn ich in etwa weiss wie die Münze "ohne nix" aussehen würde 8O
hm...

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7033
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Zwerg » Fr 27.02.04 22:27

ich tippe auf Pergamon in Mysien, Rückseite Schlange um Omphalos. Gegenstempel Eule. Sollte aber noch mit der Literatur (SNG Cop, ANG v. Aulock) überprüft werden.

smei14
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24.12.03 10:16
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von smei14 » Di 02.03.04 22:24

Pergamon ist sicherlich zutreffend. Der Sinn des Gegenstempels mit der Eule ist, nach meinem Wissensstand, Unklahr. Als Bronzemünze gibt es keinen Sinn, dass dies zur Matterialgarantie eingestanzt wurde. Jedenfals finde ich die kleine Eule ganz nett :)
hm...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Tetradrachme - Athena / Eule
    von seppel » » in Griechen
    13 Antworten
    1637 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Einschätzung der Echtheit einer Eule
    von olricus » » in Griechen
    6 Antworten
    1930 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Bitte um Bestimmung einer Münze Eule
    von Artemis » » in Griechen
    4 Antworten
    862 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?
    von stefan.htz » » in Griechen
    19 Antworten
    2725 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kijach