Hallo zusammen,
da ich ja durch meinen "Probus" von Anfang des Jahres ein wenig auf den Geschmack gekommen bin habe ich mir diese Woche einen
Antonian des Aurelianus für "nicht allzu viel" bei Ebay ersteigert.
Er macht für mich einen recht guten Eindruck, ich hoffe bei der Münze passt alles!?
Daten: 3,8g schwer bei einem Durchmesser von 22mm
Ein paar Infos, wenn ihr beisteuern könnt, wären prima.
Meine sind:
VS:
IMP C AURELIANUS AUG
Herrscher Büste nach rechts
RS:
RESTITVTOR ORBIS
Frau übergibt Herrscher Lorbeerkranz
Welcher Buchstabe ist zwischen den Beiden?
XXI
Besten Dank fürs drüber schauen!
Antonian des Aurelianus
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24116
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11684 Mal
- Danksagung erhalten: 6510 Mal
Re: Antonian des Aurelianus
Hallo,
RESTITVT ORBIS
Zwischen den Figuren ist ein Q für Quarta, also die vierte Offizin.
Schöne Grüße,
MR
RESTITVT ORBIS

Zwischen den Figuren ist ein Q für Quarta, also die vierte Offizin.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Antonian des Aurelianus

Wenn ich mir die Bilder so anschaue wird das mit dem Q ja irgendwie deutlich.
Da hilft wohl nur, seinen Blick immer wieder zu schärfen und ein Gespür für diese, wie ich finde, feinen Münzen aus einer wirklich weit entfernten Epoche zu bekommen.
The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Antonian des Aurelianus
Da habe ich ja dann Glück gehabt, das Bieteraufkommen mit zwei potentiellen Mitstreitern war ja nicht hoch- ein Gebot kam mir kurz vor Schluss noch in die Quere- ich musste etwas erhöhen.
Für 15 Euro incl. Porto dann doch völlig in Ordnung.
Das war es mir allemal wert- die guter Erhaltung hat mich sehr angesprochen, Details der Rüstung, gut zentriert...
Gut war, wie bei meinen anderen römischen Käufen, dass es für die Münze keine Zuordnung gab. Nur: "römische Münze".
Für 15 Euro incl. Porto dann doch völlig in Ordnung.
Das war es mir allemal wert- die guter Erhaltung hat mich sehr angesprochen, Details der Rüstung, gut zentriert...
Gut war, wie bei meinen anderen römischen Käufen, dass es für die Münze keine Zuordnung gab. Nur: "römische Münze".
The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student, pontifex72