Hallo,
Ich habe hier einen Taler von Ferdinand II. aus Tirol.
Es dürfte sich um Moser-Tursky_285 handeln.
Da ich den Typ überhaupt noch nicht im Netz gefunden habe. Gibt es irgendwo eine Information über die Prägezahlen bzw. die Seltenheit, das Prägejahr und den Marktpreis zu den vielen Haller Talertypen von Ferdinand II.
Ich hatte mir den Moser-Tursky zugelegt um da Licht ins dunkel zu bringen, aber das steht auch nicht soviel drinnen. Zumindest ist der Typ dort aufgelistet.
Grüße
TorWil
Frage zu Taler Tirol
- TorWil
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3200 Mal
- Danksagung erhalten: 5925 Mal
Re: Frage zu Taler Tirol
Hallo liebe Tirol Experten,
Gibt es da wirklich keine weitergehenden Informationen bzgl. dieses Talertyps?
Ich freue mich über jeden weiterführenden Kommentar.
Grüße
TorWil
Gibt es da wirklich keine weitergehenden Informationen bzgl. dieses Talertyps?
Ich freue mich über jeden weiterführenden Kommentar.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
Re: Frage zu Taler Tirol
Hallo TorWil
Ich denke nicht, dass es da bei den zahlreichen Varianten Auflagenzahlen gibt. Ich kann auch nicht erkennen, dass diese Variante seltener oder häufiger ist als andere.
Hier mal eine aus dem Netz:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=1238389
Viele Grüße
Tube
Ich denke nicht, dass es da bei den zahlreichen Varianten Auflagenzahlen gibt. Ich kann auch nicht erkennen, dass diese Variante seltener oder häufiger ist als andere.
Hier mal eine aus dem Netz:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=1238389
Viele Grüße
Tube
- TorWil
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3200 Mal
- Danksagung erhalten: 5925 Mal
Re: Frage zu Taler Tirol
Tube, vielen Dank für den Link.
Die Taler wurden ja in Hall zu Millionen und über einen langen Zeitraum geprägt.
Ich dachte mir das es da ja eventuell über Funde zeitliche Zuordnungen zu einigen Varianten geben könnte.
Grüße
TorWil
Die Taler wurden ja in Hall zu Millionen und über einen langen Zeitraum geprägt.
Ich dachte mir das es da ja eventuell über Funde zeitliche Zuordnungen zu einigen Varianten geben könnte.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 4 Antworten
- 2912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 9 Antworten
- 15551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michelangelo
-
- 0 Antworten
- 2651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder