Hallo Forum,
anbei ein Pfennig den ich selbst nicht bestimmen kann.
Da fehlt mir leider die passende Literatur dazu.
Vielleicht könntet ihr ihn ja bestimmen.
Da es sich hier um das Stück eines Bekannten handelt habe ich leider keinen Maßstab.
Werde jedoch die Maße anfragen.
Lg
Unbekannter Pfennig
- QVINTVS
- Beiträge: 2862
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 647 Mal
Re: Unbekannter Pfennig
Grüß Dich,
ich verlinke einmal zu meinem Beitrag, des gleichen Münztyps
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 13#p493513
ich verlinke einmal zu meinem Beitrag, des gleichen Münztyps
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 13#p493513
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2862
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 647 Mal
Re: Unbekannter Pfennig
Interessant wäre, wo Dein Bekannter die Münze gefunden hat - grobe Angabe würde ausreichen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
Re: Unbekannter Pfennig
Hallo,
Danke für die rasche Antwort. Soweit ich weis wurde das Stück in Bgl oder Ts gefunden. Nun meine ich aber das wie im anderen thread beschrieben, die möglichkeit des adlerkopfes ausfällt das die prägung hier doch eher eindeutig einen menschlichen kopf zeigt wie ich meine. Darunter auch eher eine Rosette zu sehen als ein verprägter Kopf.
Jedoch schoneinmal ein guter anhaltspunkt danke.
Lg
Danke für die rasche Antwort. Soweit ich weis wurde das Stück in Bgl oder Ts gefunden. Nun meine ich aber das wie im anderen thread beschrieben, die möglichkeit des adlerkopfes ausfällt das die prägung hier doch eher eindeutig einen menschlichen kopf zeigt wie ich meine. Darunter auch eher eine Rosette zu sehen als ein verprägter Kopf.
Jedoch schoneinmal ein guter anhaltspunkt danke.
Lg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
-
- 2 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 1 Antworten
- 1867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 1 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 7 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder