Gold??
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Spider,
von "Römern" habe ich keine Ahnung - dafür hat Silberdenar von deutscher Rechtschreibung keinen Plan:
von "Römern" habe ich keine Ahnung - dafür hat Silberdenar von deutscher Rechtschreibung keinen Plan:
Silberdenar ist aus NRW! (ohne die Westfalen - auch die Nord-Rheiner - diskriminieren zu wollen.)Silberdenar (eBay) hat geschrieben:Hi Numismatiker und Liebhaber wunderschöne und vorallem seltene Römische Goldmünzen, ich biete diesen Wunderschönen und sehr seltenen Aureus des Trajan(98 bis 117 nach Christus) zum verkauf an, ein Aureus ist schon sehr selten, aber ein Aureus mit dieser Inschrift nml.; IMP TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PMTRP ist der absolute Ausnahme(nämlich das dritte wort OPTIMO in dieser reinvolge ist äusserst selten und sogar in einiger Bücher des David R. Sear nicht auf zu finden!Rückseite"COSVIPPSPQR FORTRED" Sie wiegt 7.18 gramm, und hat einen Durchmesser von 2cm, die Kwalität ist SS/VZ!!!!! Die Echtheit wird unumstritten garantiert!!! Besichtigung nach Absprache, mehrere Foto's per Mail! Ebay kosten übernehme ich, Versandkosten der Käufer!! Viel Glück!!!! DEUTSCHE MÜNZE, MEHRE INFO'S WIRD DEN KÄUFER MITGETEILT!!!!
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich kann mir nicht vorstellen, das sie in der Zeit schon die Prägeeisen poliert haben um polierte Platte herstellen zu können. Soweit ich die Münzen kenne haben sie immer eine etwas rauhe Fläche, dazu kommt auch bei diesen Münzen das sie bei gebrauch, Gebrauchsspuren erhalten.
mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nee??Ich kann mir nicht vorstellen, das sie in der Zeit schon die Prägeeisen poliert haben um polierte Platte herstellen zu können.


Wie gesagt ich dachte das gerade durch die Abnutzung das weiche Metall
"glattgeschliffen" wird.
In etwa so:
Ist leider nur Silber.
Bei Silbermünzen habe ich auch öfter eine poröse Oberfläche,bei Goldmünzen dachte ich wäre das nicht der Fall.[ externes Bild ]
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Auf dem Foto sieht man aber doch genau das die Münze abgegriffen ist, also längere Zeit in Umlauf war. Die Macken die sich eine Münze in der Anfangsfase einfängt, glätten sich dann im Laufe der Jahre/Jahrzehnte, auf Kosten der allgemeinen Abnutzung. Das gild auch für die rauhe Oberfläche.
mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
Nabend,
@spider:Ausserdem muss man bedenken das damals die Goldmünzen nicht so sehr,wie die Kleinmünzen und Silbermünzen,dem Umlauf ausgesetzt waren.
Die Goldmünzen stellten vom Nominal her einen sehr hohen Wert dar,so das der 0815 Bürger kaum solche Stücke hatte.
Die Reichen haben die Stücke oftmals gebunkert.
Ebenfalls zu bedenken wäre auch,das wenn eine Goldmünze sehr starke Verschleisserscheinungen hat,sie nicht mehr als vollwertig anerkannt würde.Es fehlt ja was von dem teuren Material.
Gruss foxcoin
@spider:Ausserdem muss man bedenken das damals die Goldmünzen nicht so sehr,wie die Kleinmünzen und Silbermünzen,dem Umlauf ausgesetzt waren.
Die Goldmünzen stellten vom Nominal her einen sehr hohen Wert dar,so das der 0815 Bürger kaum solche Stücke hatte.
Die Reichen haben die Stücke oftmals gebunkert.
Ebenfalls zu bedenken wäre auch,das wenn eine Goldmünze sehr starke Verschleisserscheinungen hat,sie nicht mehr als vollwertig anerkannt würde.Es fehlt ja was von dem teuren Material.
Gruss foxcoin
Die Münze ist wieder da:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18465
Ist sie nun ein Bodenfund oder hat er wirklich "vil mehr ausgegeben".
Wenn er nicht dumm ist, sondern die Münze im Fachhandel gekauft hat
kann er dies auch beweisen! Ansonsten würde ich die Finger davon lassen.
Im übrigen ist die Münze nicht besonders attraktiv und die korrodierte Oberfläche (oder was das ist) erinnert an eine vergoldete Bronzemünze.
Wer so was verkauft sollte in der Lage sein ein ordentliches Bild zu machen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18465
Ist sie nun ein Bodenfund oder hat er wirklich "vil mehr ausgegeben".
Wenn er nicht dumm ist, sondern die Münze im Fachhandel gekauft hat
kann er dies auch beweisen! Ansonsten würde ich die Finger davon lassen.
Im übrigen ist die Münze nicht besonders attraktiv und die korrodierte Oberfläche (oder was das ist) erinnert an eine vergoldete Bronzemünze.
Wer so was verkauft sollte in der Lage sein ein ordentliches Bild zu machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 2 Antworten
- 4352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 2 Antworten
- 3439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 7 Antworten
- 2652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 2 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder